welt WannaCry4U: die Schadsoftware und Du Wir beantworten die wichtigsten Fragen, damit der heimische Rechner von der Ransomware verschont wird. 15/05/2017
Deutschland Opfer oder Kronzeugin? Merkel sagt vor NSA-Untersuchungsausschuss aus Seit drei Jahren ermittelt der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundesstags das Ausmaß der geheimdienstlicher Überwachung in Deutschland. 16/02/2017
USA Whistleblower: Helden oder Verräter? Die Rolle von Chelsea Manning, Edward Snowden und Julian Assange bei den Enthüllungen zu den US-Geheimdiensten ist umstritten. Was wird ihnen vorgeworfen und wie sehen sie sich selbst? 18/01/2017
Russland Edward Snowden darf weiter in Russland bleiben Der "Whistleblower" Edward Snowden darf weiter in Russland bleiben. Das gab das Außenministerium bekannt. Snowdens Anwalt nannte eine Verlängerung von drei Jahren. 18/01/2017
USA Draht zum Kreml: Trump-Team bestätigt Flynns Telefonkontakt zum russischen Botschafter Der Kontakt fand an dem Tag statt, an dem Präsident Barack Obama russische Diplomaten und Agenten ausweisen ließ. Darum soll es in den Telefonaten aber nicht gegangen sein, so das Trump-Team. 14/01/2017
welt Externer NSA-Mitarbeiter nach Daten-Diebstahl festgenommen Im August tauchten Hacker-Werkzeuge der NSA im Netz auf. Jetzt wurde ein externer Regierungsmitarbeiter festgenommen. 06/10/2016
welt Neuer Yahoo-Skandal: Daten aus eingehenden E-Mails an FBI und NSA übermittelt Mit Hilfe einer Software hat das US-amerikanische Internetunternehmen Yahoo im vergangenen Jahr Millionen von eingehenden E-Mails seiner Kunden nach spezifischen Daten… 04/10/2016
Großbritannien Menschenrechtler fordern Obama zur Begnadigung Snowdens auf Menschenrechtler haben US-Präsident Barack Obama dazu aufgefordert, den Whistleblower Edward Snowden zu begnadigen. Dem ehemaligen CIA-Mitarbeiter droht in den USA eine lange Haftstrafe. 14/09/2016
Belgien Abstimmung im Europäischen Parlament: Schutz für Edward Snowden in Europa Am Donnerstag hat das Europäische Parlament in einer knappen Entscheidung gegen eine strafrechtliche Verfolgung des US-amerikanischen Whistleblowers 30/10/2015
welt SPIEGEL: US-Geheimdienste bespitzelten deutsche Journalisten Das deutsche Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL ist ins Visier US-amerikanischer Geheimdienste geraten. Wie DER SPIEGEL in seiner neuesten Ausgabe 03/07/2015
Frankreich Frankreich wird Wikileaks-Gründer Assange nicht aufnehmen Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, hat den französischen Präsidenten François Hollande ohne Erfolg in einem in der Zeitung Le Monde veröffentlichten offenen Brief um Aufna 03/07/2015
Deutschland Neue NSA-Enthüllungen in Deutschland: Auch Ministerien abgehört Nach neuen Enthüllungen über die Abhörpraktiken der NSA hat das Kanzleramt in Berlin den US-Botschafter einbestellt, wie die Frankfurter Allgemeine 02/07/2015
USA Wikileaks: NSA spionierte französische Finanzminister aus Die USA haben Frankreich offenbar deutlich stärker ausspioniert, als bisher bekannt war. Die Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentliche jetzt 30/06/2015
USA Abhörskandal: Paris bestellt US-Botschafterin ein Die Enthüllung amerikanischer Abhöraktionen gegen französische Präsidenten hat in Paris Empörung ausgelöst. Der Verteidigungsrats des Landes 24/06/2015
USA US-Senat für Geheimdienstreform Der US-Senat hat am Dienstag das Gesetz zur Reform der Geheimdienstarbeit verabschiedet. 67 Senatoren stimmten für die Novelle, 32 dagegen. 02/06/2015
USA Wie wird der "USA Freedom Act" die US-Geheimdienstarbeit verändern? Barack Obamas Geheimdienstreform liegt auf Eis: Der von den Republikanern dominierte Senat hat das Gesetz erstmal gestoppt. Doch damit gerät das 01/06/2015
USA Spähprogramm ausgelaufen: NSA stoppt nationale Massenspeicherung Der US-Geheimdienst NSA muss vorerst auf die umstrittene massenhafte Speicherung von Telefonmetadaten von US-Bürgern verzichten. Der US-Senat konnte 01/06/2015
USA NSA darf vorerst keine Daten speichern Der US-Geheimdienst NSA darf sein Programm zur massenhaften Speicherung der Telefon-Metadaten von US-Bürgern vorerst nicht fortsetzen. 01/06/2015
USA US-Senat blockiert Gesetz zur NSA-Reform Der US-Senat hat ein Gesetz zur Einschränkung der massiven Ausspähung von Amerikanern durch den Geheimdienst NSA am frühen Samstagmorgen zunächst 23/05/2015
USA USA: Geheimdienstreform nimmt erste Hürde Das US-Repräsentantenhaus hat eine grundlegende Reform der Geheimdienste beschlossen. Sie untersagt vor allem der National Security Agency (NSA) das 14/05/2015
Deutschland Angela Merkel verteidigt Zusammenarbeit mit US-Geheimdienst NSA Die deutsche Kanzlerin hat die Arbeit des Bundesnachrichtendienstes im Wesentlichen verteidigt. Angela Merkel äußerte sich zum ersten Mal zu den 04/05/2015
Deutschland Im BND-Skandal gerät die Regierung in Berlin unter Druck Berlin soll möglicherweise über eine angebliche Kooperation des Bundesnachrichtendienstes BND mit dem US-Geheimdienst NSA Bescheid gewusst haben. Der 29/04/2015
welt Snowden könnte vom EU-Parlament befragt werden Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Eu-Parlaments hat am Donnerstag grünes Licht für eine Anhörung des Whistleblowers Edward 09/01/2014