Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Senat für Geheimdienstreform

US-Senat für Geheimdienstreform
Copyright 
Von Christoph Debets mit REUTERS, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der US-Senat hat am Dienstag das Gesetz zur Reform der Geheimdienstarbeit verabschiedet. 67 Senatoren stimmten für die Novelle, 32 dagegen.

WERBUNG

Der US-Senat hat das Gesetz zur Reform der Geheimdienstarbeit verabschiedet. Es sieht vor, dass die Vorratsdatenspeicherung von Telefonverbindungen nicht mehr vom Geheimdienst, sondern von den Telefongesellschaften durchgeführt wird. Erst auf richterlichen Beschluss dürfen die Dienste auf die Metadaten zugreifen.

RT PrivacyMatters</a>: <a href="https://twitter.com/hashtag/justareminder?src=hash">#justareminder</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/nsa?src=hash">#nsa</a> <a href="http://t.co/ZL7dVrgVg0">pic.twitter.com/ZL7dVrgVg0</a></p>&mdash; AnonFatCat (AnonFatCat) 24. Mai 2015

Dem Gesetz stimmten die demokratische Minderheit und ein Teil der Republikaner zu. Weil der Senat das Reformgesetz nicht vor Auslaufen der bestehenden Regelung am 31. Mai um 24 Uhr Ortszeit verabschiedet hat, musste die NSA ihre Vorratsdatenspeicherung einstellen.

Washington Post Video: What you need to know about the Patriot ActNach Angaben eines führenden Geheimdienstmitarbeiters begann die NSA am Sonntag kurz vor 18 Uhr Ortszeit, die Sammlung von Verbindungsdaten herunterzufahren. Die Spionage im Ausland ist von der Reform nicht betroffen.

Weiterführende Links

Gesetzentwurf im Wortlaut

The Washington Post: Bill ending NSA phone data collection heads to Obama

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie wird der "USA Freedom Act" die US-Geheimdienstarbeit verändern?

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI