Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hongkong: Tausende gedenken des Tiananmen-Massakers in Peking

Hongkong: Tausende gedenken des Tiananmen-Massakers in Peking
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Viktoriapark in Hongkong war ein Meer von Kerzen: Tausende haben dort der Opfer des Tiananmen-Massakers in Peking vor 26 Jahren gedacht. In China

WERBUNG

Der Viktoriapark in Hongkong war ein Meer von Kerzen: Tausende haben dort der Opfer des Tiananmen-Massakers in Peking vor 26 Jahren gedacht.

In China sind Gedenkveranstaltungen dazu verboten, Medien erwähnen den Vorfall praktisch nicht. In der autonomen chinesischen Sonderverwaltungszone wird mehr toleriert. Es war die erste große Demonstration in Hongkong seit den prodemokratischen Protesten im vergangenen Herbst.

Die Niederschlagung der Demokratiebewegung am 4. Juni 1989 in Peking gilt bis heute als nicht aufgearbeitet. Die Familien der Opfer fordern von den chinesischen Behörden Listen der Getöteten, Entschädigungen sowie eine Bestrafung der Verantwortlichen. Die Menschenrechtsgruppe Human Rights in China, die sich in den USA organisiert hat, schickte dazu einen offenen Brief an die chinesische Regierung.

Eine Sprecherin des chinesischen Außenministeriums wies die Forderungen zurück: Die Regierung sei längst zu “klaren Schlüssen über die politischen Unruhen in den 80ern gekommen”. Die Erfolge der vergangenen 30 Jahre zeigten, dass Chinas auf dem richtigen Weg sei.

Die Zahl der Getöteten ist unklar. Verschiedene Organisationen sprechen von zwischen mehreren hundert und mehreren tausend Opfern im Verlauf des Aufstandes.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gedenken verboten: 30. Jahrestag des Tiananmen-Massakers

Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?