Synchronschwimmen: Österreicherin Alexandri auch im Einzel erfolgreich

Synchronschwimmen ist eine russische Domäne: Bei den Europaspielen in Baku wird auch der nicht-olmpische Einzelwettbewerb ausgetragen. Anisiya Neborako gewann die vierte Goldmedaille für die russische Synchronschwimmmannschaft, Silber ging nach Spanien (Berta Ferreras Sanz) und Bronze an die Österreicherin Anna-Maria Alexandri. Vivienne Koch aus der Schweiz belegte den elften Rang. Im Duett mit ihrer Schwester Eirini-Marina hatte Alexandri im Zweierbewerb bereits Silber gewonnen.
Im Vierer-Kajak-Finale der Männer dominierte Ungarn. Ausgetragen werden die Kanu-Wettbewerbe in Mingachevir, rund 240 Kilometer westlich von Baku. Das ungarische Quartett gewann vor Russland und Weißrussland.
Geschossen wird bei den Europaspielen ebenfalls: Im Luftgewehr-Bewerb der Herren holte Witali Bubnowitsch aus Weißrussland mit 206,6 Ringen die Goldmedaille, Silber ging an den Italiener Niccolo Campriani, Sergej Richter aus Israel gewann Bronze. Michael Janker aus Deutschland wurde Siebter. Bubnowitschs Sieg bescherte der weißrussischen Mannschaft die insgesamt fünfte Goldmedaille bei den Spielen in Baku.
Im Medaillenspiegel liegt Russland an erster Stelle, es folgen Gastgeber Aserbaidschan und Ungarn. Deutschland belegt den fünften Rang, die Schweiz ist Achter und Österreich 18.