Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungewissheit nach Griechen-Referendum und erfolglosem Euro-Gipfel

Ungewissheit nach Griechen-Referendum und erfolglosem Euro-Gipfel
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem griechischen Referendum und dem ergebnislosen Euro-Gipfeltreffen gestern ist mehr denn je unklar, wie es weitergehen kann. “

WERBUNG

Nach dem griechischen Referendum und dem ergebnislosen Euro-Gipfeltreffen gestern ist mehr denn je unklar, wie es weitergehen kann.

“SOS Griechenland” titeln griechische Zeitungen, ebenso wie “Übereinkunft oder Grexit” oder “Am Sonntag Euro oder Drachme”.

“Es muss so werden wie zuvor, als unser Leben geordnet war”, sagt eine Frau in Athen. “Die Lage ist schwierig, die Zukunft unserer Kinder ist zerstört.”

Auch viele Deutsche sind nicht begeistert von der weiter ungeklärten Lage, so wie ein älterer Mann in München.

“Mich als Bürger regt natürlich auf, dass wir Geld ohne Ende da rüberschicken, was voraussichtlich nicht wieder zurückkommt. Und die Griechen haben es nicht nötig, irgendwelche Gegenleistungen zu bringen: Und das nervt dann schon.”

“Das größte Problem ist”, sagt ein Italiener in der Hauptstadt Rom, “dass die griechischen Schulden auch uns betreffen. Wir haben ihnen ja genauso geholfen, und die schulden uns nun Geld.

“Wenn die nicht zurückzahlen können, kriegen wir auch Probleme. Fest steht, uns geht es nicht gut, keinem der Mittelmeerländer, und das ist ein großes Problem.”

“Wenn es ihnen die EU nicht leicht macht”, meint eine Frau in Spaniens Hauptstadt Madrid, “dann können sie nicht zahlen.

“Wenn man für eine Hypothek nicht zahlen kann, kann man eben nicht zahlen; dann müssen die es einem leichter machen. Sonst verlieren beide, der Gläubiger
und der Schuldner.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wahl in Moldau: Polizei nimmt 74 Personen wegen russischem Komplotts fest

Zwangsarbeit für kubanische Zigarren: Gefangene produzieren für den Export nach Europa

Proteste gegen und für Aleksandar Vučić in Serbien - in Belgrad macht der Präsident selbst mit