Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Iran-Sanktionen: UN machen Weg frei für Aufhebung der Strafmaßnahmen

Iran-Sanktionen: UN machen Weg frei für Aufhebung der Strafmaßnahmen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Vereinten Nationen haben den Weg zur Aufhebung ihrer Sanktionen gegen den Iran freigemacht. Der UN-Sicherheitsrat in New York entschied

WERBUNG

Die Vereinten Nationen haben den Weg zur Aufhebung ihrer Sanktionen gegen den Iran freigemacht. Der UN-Sicherheitsrat in New York entschied einstimmig für die Abschaffung der Strafmaßnahmen. Es ist der erste Schritt nach dem Atomkompromiss zwischen dem Westen und dem Iran.

Die amerikanische UN-Botschafterin Samantha Power betonte, es sei wichtig, unabhängig vom Atom-Abkommen die richtigen Lehren aus dem Atom-Streit zu ziehen, hinsichtlich der bedeutenden Rolle der Diplomatie und der notwenigen Einheit des UN-Sicherheitsrats.

Bei den UN-Sanktionen geht es um eingefrorene Konten, Reiseverbote und Wirtschaftssanktionen. Ein Waffenembargo bleibt vorerst bestehen.

Der Beschluss hebt die Sanktionen aber nicht automatisch auf. Die Internationale Atomenergiebehörde muss zuvor bestätigen, dass Teheran seinen in der Atomvereinbarung eingegangenen Verpflichtungen nachgekommen ist.

Irans Revolutionswächter bezeichneten die UN-Resolution unterdessen als inakzeptabel. Deren Chef Mohammed Ali Jafari sagte, einige Teile des Entwurfs hätten die roten Linien der Islamischen Republik deutlich verletzt, besonders in Bezug auf die militärischen Fähigkeiten des Landes. Man werde die Resolution niemals akzeptieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nach fast 50 Jahren: UN zieht Friedenstruppe im Libanon zurück