Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neuer Suezkanal: Ägypten träumt vom Boom

Neuer Suezkanal: Ägypten träumt vom Boom
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen hat Ägypten die Eröffnung des ausgebauten Suezkanals gefeiert. Die kürzeste Verbindung auf dem Seeweg von

WERBUNG

Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen hat Ägypten die Eröffnung des ausgebauten Suezkanals gefeiert. Die kürzeste Verbindung auf dem Seeweg von Asien nach Europa wurde während des vergangenen Jahres an einigen Stellen verbreitert und zweispurig ausgebaut.

Zu den Feierlichkeiten waren neben Staatspräsident Abdel Fattah al-Sisi auch internationale Gäste wie Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Frankreichs Präsident François Hollande angereist. Die Erweiterung des Suezkanals soll mittelfristig die Durchfahrt doppelt so vieler Schiffe ermöglichen. Der Kanal ist die wichtigste Devisenquelle des Landes.. Er verringert die Strecke verglichen mit der Route ums Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas um Tausende Kilometer.

6 facts about the second #SuezCanal http://t.co/qO3gw6cjzf #economics #trade pic.twitter.com/z62q4NJwCX

— World Economic Forum (@wef) August 6, 2015

Tweet des Weltwirtschaftsforums. Übersetzung: Sechs Fakten über den zweiten Suezkanal.. 8,5 Milliarden Dollar Kosten des Ausbaus. Erwartete Einnahmen im Jahr 2023: 13,2 Milliarden Dollar. 72 Kilometer neue Kanalstrecke. Schiffe pro Tag im Jahr 2023: 97. 11 Stunden Durchfahrtszeit Richtung Süden (nach zuvor 18 Stunden). Bauzeit bis August 2015: 12. Die Erweiterung des Suezkanals soll mittelfristig die Durchfahrt doppelt so vieler Schiffe ermöglichen und damit wesentlich höhere Einnahmen für das Land bringen. #### Zu optimistische Prognosen?

Experten haben allerdings Zweifel an den Prognosen. Der Welthandel müsse jährliche Wachstumsraten von neun Prozent erreichen, damit sich Kairos Berechnungen erfüllen, heißt es von Wirtschaftsexperten. Die Anzahl der Schiffe, die den Suezkanal passieren, liege zudem derzeit 20 Prozent unter dem Wert von 2008. Der Kanal ist also nicht ausgelastet: Wie Ägypten daher in den nächsten Jahren die Kanaleinnahmen kostendeckend steigern will, ist offen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der neue Suezkanal: Ägyptens große Hoffnung

Somen-Hersteller in Westjapan beenden Saison mit kultureller Zeremonie

Laternen auf Hiroshima-Fluss zu Ehren der Atombombenopfer freigelassen