Smart Regions Die Niederlande stechen mit Wasserstoff in See – auf Kurs Richtung emissionsfreier Schifffahrt Mit Unterstützung von the European Commission
Welt Hafen von Djen Djen: Im größten internationalen Hafen von Algerien Mit Unterstützung von anep Der Hafen von Djen Djen im Osten Algeriens ist der größte funktionierende Seehafen des Landes. Wir nehmen Sie mit ins Innere der internationalen Handelsdrehscheibe, die gerade stark erweitert wird. 29/08/2024
Wirtschaft Serien Wie die Baku-Werft mit nachhaltigen Innovationen neue Maßstäbe setzt Mit Unterstützung von Azpromo Elshad Nuriyev, Vorsitzender der Baku-Werft, erklärt, wie die Werft das industrielle Wachstum und die nationale Entwicklung Aserbaidschans vorantreibt. 11/07/2024
The Road To Green Was unternimmt die EU zur Bekämpfung des illegalen Abfallhandels? Mit Unterstützung von The European Commission Jedes Jahr exportiert Europa Millionen von Tonnen Abfall in Entwicklungsländer. Man schätzt, dass ein Drittel der Transporte illegal ist. Eine neue EU-Richtlinie zielt darauf ab, die Ausfuhren zu begrenzen und den illegalen Handel zu bekämpfen. 04/06/2024
The Road To Green Geeinte Kräfte zur Bekämpfung des illegalen Abfallhandels Mit Unterstützung von The European Commission Am 20. Mai sind neue EU-Verordnungen über den grenzüberschreitenden Transport von Abfällen in Kraft getreten. Sie sehen strengere Regeln für den Export von Abfällen in Länder außerhalb der Europäischen Union vor und sollen das Recycling in den Mitgliedstaaten fördern. 04/06/2024
Smart Regions Ein neues Hafen-Verkehrsmanagement hilft Emissionen sparen Mit Unterstützung von the European Commission Die im Rahmen des Interreg-Projekts entwickelte Port Activity App ermöglicht einen transparenten Informationsaustausch und einen besseren Planungshorizont für alle an einem Hafenanlauf beteiligten Akteure und schafft damit die Voraussetzungen für einen effizienteren und reibungsloseren Hafenanlauf. 29/04/2024
Focus Hafen von Baku: Handelszentrum möchte Wachstum beschleunigen Mit Unterstützung von Azpromo Der Hafen von Baku, der strategisch günstig am Kaspischen Meer liegt, wird erweitert, um den Anforderungen des Welthandels gerecht zu werden und priorisiert dabei Nachhaltigkeit und Investitionen in lokale Projekte. 24/04/2024
USA Brückeneinsturz in Baltimore: Ausweichkanal ermöglicht Schifffahrt Nach dem tödlichen Brückeneinstürz im Hafen von Baltimore ist ein vorübergehender Ausweichkanal eröffnet worden. Derweil haben Einsatzkräfte mit der Bergung der Teile der eingestürzten Brücke begonnen. 02/04/2024
Welt Italien leitet EU-Mission im Roten Meer Italien hat zugesagt, die Leitung der EU-Schutzmission für die Schiffahrt im Roten Meer zu übernehmen. 03/02/2024
Focus So steuert die Kreuzfahrtbranche auf eine nachhaltigere Zukunft zu Mit Unterstützung von Clia Kreuzfahrtunternehmen streben nach effizienteren Schiffen, alternativen Kraftstoffen und digitalen Technologien, um bis 2050 auf CO2-freie Kreuzfahrten zuzusteuern. 31/01/2024
Welt Chinas Anteile an Häfen wie in Hamburg: Welchen Einfluss will Peking? EU-Abgeordnete warnen vor dem Einfluss Chinas durch Investitionen des Staatskonzerns Cosco in europäische Häfen - wie in Piräus und Hamburg. 24/01/2024
Welt Neuer Rekord: 2022 mehr als 100 Tonnen Kokain in Antwerpen beschlagnahmt Die Behörden in Antwerpen melden Rekordzahlen bei Drogenfunden im Hafen von Antwerpen im Jahr 2022 - so viel, dass man mit der Entsorgung nicht nachkommt. 10/01/2023
Ocean Können Elektro-Fähren dem Diesel den Rang ablaufen? Mit Unterstützung von the European Commission Die im norwegischen Stavanger vom Stapel gelaufene Schnellfähre "Medstraum" ist das weltweit erste vollelektrische Schiff seiner Klasse. Diese emissionsfreie Technologie soll eine Konkurrenz zu dieselbetriebenen Schiffen werden. 21/12/2022
Ocean Auf dem Wasser geht es zurück in die Zukunft Mit Unterstützung von the European Commission Schiffe mit ihren großen Dieselmotoren gehören zu den größten Umweltverschmutzern der Welt - aber es gibt Alternativen. 20/12/2022
Global Japan Welche Rolle spielt Ammoniak in einem saubereren Energiemix? Mit Unterstützung von The Government of Japan Ammoniak hat beträchtliches Potenzial, und obwohl es noch teuer im Energiesektor ist, geht man davon aus, dass die Preise für erneuerbare Elektrizität weiter sinken werden, sodass grünes Ammoniak ein tragfähiger sauberer Brennstoff für die Zukunft sein wird. 07/11/2022
Welt Niedrigwasser in der Donau: Schwere Zeiten für die Binnenschifffahrt Die Schiffe konnten während des heißen Sommers deutlich weniger Ladung an Bord nehmen als sonst. Die wirtschaftlichen Folgen gleichen einer Kettenreaktion. 01/11/2022
Italien Piombino in der Toskana kämpft gegen Flüssiggas-Terminal Die kleine Stadt Piombino in der Toskana soll eine wichtige Rolle bei den Plänen spielen, die Abhängigkeit Italiens von russischem Gas zu verringern. Doch das neue schwimmende Terminal für Flüssiggas ist in Gefahr. 22/09/2022
Großbritannien Streiks in Großbritannien erreichen Containerhafen In Großbritannien weiten sich die Streiks aus. Jetzt wollen die Hafenarbeiter vom Felixtowe tagelang die Arbeit niederlegen. Auch die Bahnstreiks gehen weiter. Viele Bürger sind über die Verspätungen und Zuhausfälle verärgert. 21/08/2022
Ukraine Vereinte Nationen rechnen mit mehr Getreideexporten aus der Ukraine Allein am Mittwoch sind fünf Schiffe vertragsmäßig inspiziert worden, die nun zur Fahrt in Richtung der ukrainischen Häfen aufgebrochen sind. 11/08/2022
Türkei Getreide-Schiff aus der Ukraine in Istanbul inspiziert Die RAZONI soll mit 26.000 Tonnen Mais in den Libanon weiterfahren. 03/08/2022
Euronews Witness Was tut Rumänien, damit das Korn aus der Ukraine in die Welt kommt? Der Ukrainekrieg führt dazu, dass kein Getreide mehr exportiert werden kann. Auf dem Schwarzen Meer stehen die Schiffe Schlange bis zum Horizont. Diplomaten und Politiker versuchen, neue Wege für freien Handel zu finden. 15/07/2022