Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

70 Jahre VJ-Day - Sieg über Japan

70 Jahre VJ-Day - Sieg über Japan
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

In Großbritannien haben Queen Elizabeth II und Premierminister David Cameron an den Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag des Sieges über Japan im Zweiten Weltkrieg teilgenommen. Die Queen und Prinz Philip besuchten einen Gottesdienst in der St.-Martin-in-the-Fields-Kirche in London und trafen Veteranen. Der “Victory over Japan Day”, der Tag des Sieges über Japan wurde, zudem mit Militärparaden und Gedenkfeiern im ganzen Land begangen. Premier Cameron betonte, wie wichtig es sei, an dieses Datum zu erinnern: “Denn in diesem Krieg starben tausende Menschen und erlitten grauenhafte Verletzungen und Folter Es ist wichtig, dass wir ihnen danken und anerkennen, dass sie für unsere Freiheit gelitten haben.” Im hawaiianischen Pearl Harbour, wo die japanische Luftwaffe mit einem verheerenden Angiff 1941 dem Krieg eine neue Wendung gab, fand eine gemeinschaftliche Gedenkfeier mit amerikanischen und japanischen Vertretern statt. Auch in Japan wurde an Kriegsende und Kapitulation vor siebzig Jahren erinnert. An der zentralen Gedenkkundgebung nahm Kaiser Akihito und seine Frau MIchiko teil. Anders als Regierungschef Shinzo Abe tags zuvor sprach er von tiefer Reue über die damaligen Ereignisse. Abe hatte Entschuldigungen seiner Vorgänger bekräftigt, selbst aber keine hinzugefügt. Von einem Besuch der Erinnerungsstätte Yasukunischrein sah er jedoch ab. In dem Heiligtum wird der Kriegstoten gedacht; darunter sind aber auch Kriegsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieg.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin, Xi und Kim bei Militärparade in Peking: "Wahl zwischen Frieden und Krieg."

Somen-Hersteller in Westjapan beenden Saison mit kultureller Zeremonie

Laternen auf Hiroshima-Fluss zu Ehren der Atombombenopfer freigelassen