Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Leichtathletik-Weltverband verhindert Veröffentlichung von Dopingstudie

Leichtathletik-Weltverband verhindert Veröffentlichung von Dopingstudie
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Leichtathletik-Weltverband IAAF verhindert die Veröffentlichung einer Untersuchung über weitverbreitetes Doping bei Spitzenathleten. Wie die

WERBUNG

Der Leichtathletik-Weltverband IAAF verhindert die Veröffentlichung einer Untersuchung über weitverbreitetes Doping bei Spitzenathleten. Wie die “Sunday Times” berichtet, wies die IAAF die Autoren an, eine Verschwiegenheitsverpflichtung zu unterzeichnen. Der Verband erklärte, er verhandle mit der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada über eine Veröffentlichung der Studie.

Für die Untersuchung im Vorfeld der Leichtathletik-WM im südkoreanischen Daegu waren mehr als 2000 Athleten anonym befragt worden. 29 Prozent hatten angegeben, in den 12 Monaten vor den Titelkämpfe gedopt zu haben.

Die beiden Kandidaten für die IAAF-Präsidentschaft, der ukrainische Stabhochspringer Sergej Bubka und der britische Läufer Lord Coe haben einen verstärkten Kampf gegen Doping angekündigt. Am kommenden Mittwoch wird in Peking, wo die diesjährige Leichtathletik-WM stattfindet, ein Nachfolger für den seit 16 Jahren amtierenden IAAF-Präsidenten Lamine Diack gewählt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Betrunkener Mann in Flip Flops gewinnt Medaille in 8-km-Lauf in Brasilien

"Ich bin sauber": Zweifache Grand-Slam-Siegerin Simona Halep äußert sich zum Dopingskandal

Doping-Opfer oder Sünderin? Tennis-As Simona Halep im Euronews-Interview