Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zehntausende Demonstranten fordern Neuwahlen in Moldawien

Zehntausende Demonstranten fordern Neuwahlen in Moldawien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zehntausende Regierungsgegner haben in der Ex-Sowjetrepublik Moldawien den Rücktritt von Präsident Nicolae Timofti sowie vorgezogene Parlamentswahlen

WERBUNG

Zehntausende Regierungsgegner haben in der Ex-Sowjetrepublik Moldawien den Rücktritt von Präsident Nicolae Timofti sowie vorgezogene Parlamentswahlen gefordert. Die Sicherheitskräfte nahmen mehrere Demonstranten fest, als sie versuchten, in das Gebäude der Generalstaatsanwaltschaft in der Hauptstadt Chisinau einzudringen, wie Medien am Sonntag berichteten. Nach Darstellung der Organisatoren von der Bürgerinitiative “Würde und Gerechtigkeit” versammelten sich vor dem Regierungssitz rund 100.000 Menschen. Die Polizei sprach von etwa 25.000 Teilnehmern, räumte aber ein, dass es einer der größten Proteste seit der Unabhängigkeitsbewegung Anfang der 1990er Jahre sei. Parteien beteiligten sich offiziell nicht an der Kundgebung. Die Demonstranten kritisierten auch Korruption im Land. Regierungschef Valeriu Strelet traf sich mit Vertretern der Demonstranten und zeigte sich zu Gesprächen über ihre Anliegen bereit. Strelet ist seit Ende Juli im Amt und strebt ebenso wie die Vorgängerregierung einen EU-Beitritt Moldawiens an. Das agrarisch geprägte Land mit knapp 3,5 Millionen Einwohnern steckt seit Jahren in einer Krise. Die moskautreue Opposition im Parlament will die Ex-Sowjetrepublik enger an Russland binden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Moldawier: «Wir sind mit der Geduld am Ende»

Kampf um Moldaus Zukunft: EU demonstriert Einheit

Ein gespaltenes Land: die Republik Moldau mit der abtrünnigen Provinz Transnistrien