Anschlag auf Moschee: Gericht in Kuwait verhängt sieben Todesstrafen

Anschlag auf Moschee: Gericht in Kuwait verhängt sieben Todesstrafen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Rund drei Monate nach einem Terroranschlag auf eine schiitische Moschee in Kuwait hat ein Strafgericht sieben Männer zum Tode verurteilt. Acht

Rund drei Monate nach einem Terroranschlag auf eine schiitische Moschee in Kuwait hat ein Strafgericht sieben Männer zum Tode verurteilt. Acht weitere Angeklagte erhielten Haftstrafen zwischen zwei und 15 Jahren. Das Gericht sprach demnach 14 Männer frei, wie die kuwaitische Nachrichtenagentur Kuna am Dienstag meldete.

WERBUNG

Bei dem Selbstmordattentat während des Freitagsgebets am 26. Juni kamen 26 Menschen ums Leben. Mehr als 200 Gläubige wurden verletzt. Es war der erste Anschlag auf
eine schiitische Moschee in dem Golfstaat.

Dort machen Schiiten rund 30 Prozent der Bevölkerung aus. Kuwaits Ermittler hatten den Attentäter als Saudi-Araber identifiziert. Die sunnitische Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekannte sich zu dem Anschlag. Die Extremisten betrachten Schiiten als Abtrünnige. Fünf Angeklagte konnten fliehen und erhielten die Todesstrafe in Abwesenheit. Zwei von ihnen wurden mittlerweile in Saudi-Arabien verhaftet.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Mord unter Kindern: 14-Jähriger soll 6-Jährigen erstochen haben

Katargate: Eva Kaili geht gegen belgische Justiz vor

Internationaler Gerichtshof: Russland setzt sich zur Wehr