Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

West Bank: Ausschreitungen wegen Tempelberg-Streit

West Bank: Ausschreitungen wegen Tempelberg-Streit
Copyright 
Von afp, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Erneut ist es im Westjordanland zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften gekommen. Nach Angaben von israelischen

WERBUNG

Erneut ist es im Westjordanland zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften gekommen. Nach Angaben von israelischen Behörden wurden mindestens zehn Personen verletzt. In Ramallah warfen Palästinenser mit Steinen auf Sicherheitskräfte und vorbeifahrende Autos. In Jerusalem und Hebron wurden drei Touristen von Steinewerfern verletzt. In Bethlehem wurde nach Angaben der Armee ein Polizist verletzt. Dort hatten Demonstranten Brandsätze und Steine geworfen.

Die im Westjordanland regierende Fatah hatte zu Protesten gegen das israelische Vorgehen am Tempelberg in Jerusalem aufgerufen. Der Ort ist sowohl für Juden als auch für Muslime eine heilige Stätte. Am Montag hatte die israelische Polizei den Tempelberg für Palästinenser – nicht aber für Juden – geschlossen. Sie verdächtigten palästinensische Jugendliche, in der Al-Aksa-Moschee Waffen versteckt zu haben. Die Spannungen am Tempelberg haben sich bereits vor einigen Wochen verschärft. Der Streit um das Heiligtum ist allerdings Jahrhunderte alt.

Jérusalem: heurts intenses entre Palestiniens et policiers http://t.co/aFHoWrWoGn #AFP pic.twitter.com/1ZWxd7ikfC

— Agence France-Presse (@afpfr) 28 Septembre 2015

Der Friedensprozess in Nahost liegt seit dem Gaza-Krieg im vergangenen Jahr auf Eis. Im Laufe des Tages wird Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas vor der UN-Generalversammlung sprechen. Israels Präsident Benjamin Netanjahu will in seiner Rede am Donnerstag die Palästinenser nach eigenen Angaben dazu auffordern, die “Anstiftung zur Gewalt” zu unterlassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel startet Offensive auf Gaza-Stadt - Siedlungsbau trotz Kritik genehmigt

Israel entlässt 90 palästinensische Frauen und Minderjährige aus dem Gefängnis

Israelische Streitkräfte stürmen Nablus, Gewalt im Westjordanland eskaliert