Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kongo: Mehrere Opfer bei Protesten vor Volksabstimmung

Kongo: Mehrere Opfer bei Protesten vor Volksabstimmung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei Unruhen in der Republik Kongo sind in der Hauptstadt Brazzaville offenbar mehrere Menschen verletzt oder getötet worden. Die Nachrichtenagentur

WERBUNG

Bei Unruhen in der Republik Kongo sind in der Hauptstadt Brazzaville offenbar mehrere Menschen verletzt oder getötet worden.

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete von mindestens drei Todesopfern bei Ausschreitungen am Rande einer Demonstration von Regierungsgegnern.

Demnach hatten laut eines Augenzeugen Sicherheitskräfte das Feuer auf Demonstranten eröffnet.

Congo-Brazzaville: l’opposition dans la rue contre le référendum https://t.co/x8m8ID71M7 pic.twitter.com/YEpllJZfpv

— RFI (@RFI) 20 Octobre 2015

Die Agentur AFP meldete mindestens acht Verletzte durch den Einsatz von Tränengas und Gummigeschossen.

Laut den Berichten hatten mehrere tausend Demonstranten in der Hauptstadt gegen Staatspräsident Denis Sassou-Nguesso und eine für Sonntag geplante Volksabstimmung protestiert.

Durch das Referendum will der 71-Jährige eine Verfassungsänderung erreichen, um trotz seines Alters eine dritte Amtszeit in Folge absolvieren zu können.

“Kongo ist kein Eigentum von Nguesso” ist ein Motto der Demonstranten

Au #Congo, les forces de l’ordre dispersent des manifestants, RFI coupé
https://t.co/9mubdbdDot pic.twitter.com/X95G0yOSfH

— Elise Barthet (@EliseBarthet) 20 Octobre 2015

Mit einer Unterbrechung ist Sassou-Nguesso seit 1979 an der Macht.

Nach Reuters-Informationen wollten die Demonstranten in Richtung des Präsidentenpalastes ziehen. Während des Marsches seien auch Polizeiwachen angegriffen worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Demokratische Republik Kongo und Ruanda stehen vor Friedensabkommen

Konflikt im Kongo: Außenministerin fordert die UN zum Handeln auf

Impfkampagne gegen Polio und Masern in der DR Kongo