Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vor Syriengipfel in Wien: USA setzen auf Russlands politischen Einfluss

Vor Syriengipfel in Wien: USA setzen auf Russlands politischen Einfluss
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Syrien kommt es weiter zu Luftangriffen. Dieses auf eine Website der sozialen Medien gestellte Video soll am Mittwoch gedreht worden sein. Das

WERBUNG

In Syrien kommt es weiter zu Luftangriffen. Dieses auf eine Website der sozialen Medien gestellte Video soll am Mittwoch gedreht worden sein. Das Material zeigt insgesamt zwei Helikopter, die offenbar bewohntes Gebiet bombardieren. Es soll sich um Hubschrauber der syrischen Armee handeln.

Auch das russische Militär hat erneut Filmmaterial veröffentlicht. Nach Angaben aus Moskau zeigt es russische Luftangriffe auf Hama und Aleppo. Ende September hatte sich Russland in den Syrienkonflikt eingeschaltet und bombardiert seitdem unter anderem Stellungen der Organisation Islamischer Staat.

Die militärische Intervention Russlands könnte schon bald ein Ende haben, so US-Vizeaußenminister Antony Blinken: “Russland kann es sich gar nicht leisten, auf ewig in Syrien aktiv zu sein. Moskau muss da irgendwie wieder rauskommen. Zumal die Intervention zugunsten der syrischen Regierung nicht so gut verlaufen. Die Fortschritte sind trotz der Luftschläge überschaubar. All das dürfte für Russland ein Anreiz sein, Einfluss auf Assad geltend zu machen, hin zu einem politischen Wandel im Land.”

Politische Lösungen soll der Syrien-Gipfel in Wien bringen. Am Freitag treffen sich 15 Nationen, um über einen Ausweg aus der Krise zu beraten – darunter alle UN-Vetomächte, Vertreter Omans und Irans. Der Iran, Russland und die libanesische Hisbollah unterstützen den syrischen Staatschef Baschar al-Assad. Die USA und andere westliche Länder wollen dagegen, dass Assad abgelöst wird.

Rund 4,2 Millionen Syrer sind nach Angaben der Vereinten Nationen aus dem Bürgerkriegsland geflüchtet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fünf Fragen zu Russlands Luftangriffen in Syrien

Kontrahenten Iran und Saudiarabien bei Syriengesprächen Freitag in Wien

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl