Jubiläum in der Umlaufbahn: Vor 15 Jahren zog die erste ISS-Besatzung ein

Jubiläum in der Umlaufbahn: Vor 15 Jahren zog die erste ISS-Besatzung ein
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Raumstation ISS feiert ein Jubiläum: Vor fünfzehn Jahren gingen die ersten Menschen an Bord, nach zwei Jahren Aufbauphase. Seitdem wurde an Bord

Die Raumstation ISS feiert ein Jubiläum: Vor fünfzehn Jahren gingen die ersten Menschen an Bord, nach zwei Jahren Aufbauphase.

"Raumstation" ist ja auch ein guter Name.

Seitdem wurde an Bord immer erweitert, geforscht oder repariert. Zur Zeit halten sich auf der Station drei Russen, zwei Amerikaner und ein Japaner auf.

“Ich dachte immer, die Station müsste auch mal einen Namen haben”, sagt der jetzige Kommandant Scott Kelly, “aber ich glaube, die Partner in aller Welt konnten sich nie auf irgendwas einigen. Für mich ist es jetzt eben die Raumstation, und ist ja auch ein guter Name.”

Eine Führung durch die ISS 2012, mit der damaligen Kommandantin Sunita Williams (auf Englisch)

Inzwischen misst der Komplex der ISSum die hundert mal hundert Meter; in der Station ist etwa soviel Platz wie in einem Jumbojet.

Weitere knapp zehn Jahre sind der Station noch garantiert; sowohl Amerikaner als auch Russen wollen sie bis 2024 weiterbetreiben.

Die legendäre Aufnahme von “Space Oddity” des damaligen Kommandanten Chris Hadfield 2013

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Auf dem Weg zur ISS: völlig losgelöst von den irdischen Konflikten

Luna-25 abgestürzt - Raumfahrtnation Russland gescheitert

Seit 46 Jahren unterwegs: NASA hört "Herzschlag" der Voyager 2 nach Kontaktverlust