Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Skandal um Sexvideo: Real-Madrid-Star Benzema offiziell beschuldigt

Skandal um Sexvideo: Real-Madrid-Star Benzema offiziell beschuldigt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Fußballstar Karim Benzema ist in seinem Heimatland Frankreich in einer Erpressungsaffäre um ein Sexvideo zum Beschuldigten erklärt worden. Dem

WERBUNG

Fußballstar Karim Benzema ist in seinem Heimatland Frankreich in einer Erpressungsaffäre um ein Sexvideo zum Beschuldigten erklärt worden.

Dem Stürmer von Real Madrid wird vorgeworfen, bei der Erpressung von Nationalmannschaftskollege Mathieu Valbuena als Komplize agiert und für die Erpresser vermittelt zu haben.

Valbuena and Benzema have been left out of the France squad https://t.co/NVyS26qXnd pic.twitter.com/OHrvhUW5FI

— BBC Sport (@BBCSport) November 5, 2015

Benzema hatte die Nacht zum Donnerstag in Polizeigewahrsam verbracht. Sein Anwalt Sylvain Cormier bezeichnete ein angebliches Geständnis als frei erfunden:

“Karim Benzema hat nichts zugegeben. Es ist lächerlich, so etwas in den Nachrichten zu lesen. Er beteuert seine Unschuld. Benzema war niemals an Erpressung oder versuchter Erpressung beteiligt.”

Karim Benzema has been charged with conspiracy to blackmail. https://t.co/BlWO0LXg8T pic.twitter.com/RQzTxbNquV

— Goal UK (@GoalUK) November 5, 2015

Valbuena (31) war im Juni mit der Veröffentlichung eines Sex-Videos bedroht worden.

Die Erpresser hatten von dem Profi des französischen Erstligisten Olympique Lyon nach Justizangaben die Zahlung von 150.000 Euro gefordert.

Durch die Entscheidung des Untersuchungsrichters darf Benzema Valbuena bis auf weiteres weder treffen noch sprechen.

Benzema drohen zwischen fünf und sieben Jahre Haft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers