Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zwei Palästinenser bei neuer Gewalt in Nahost getötet

Zwei Palästinenser bei neuer Gewalt in Nahost getötet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei neuer Gewalt im Westjordanland und im Gazastreifen sind zwei Palästinenser getötet worden, darunter eine 72-jährige Frau. Nach Angaben des

WERBUNG

Bei neuer Gewalt im Westjordanland und im Gazastreifen sind zwei Palästinenser getötet worden, darunter eine 72-jährige Frau.

Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums hatten israelische Soldaten an einer Militärsperre bei Hebron das Feuer auf die Frau eröffnet.

Eine Armeesprecherin in Tel Aviv sagte, die Frau habe versucht, ihr Fahrzeug in eine Gruppe von Soldaten zu lenken. Daraufhin hätten diese geschossen.

The Palestinian old woman Tharwat Sha'rawi 73 y/o who was shot by #IOF in #Hebron today,15 bullets shot to her body pic.twitter.com/xRRM2NDT2d

— Said – Palestine (@saidshouib) November 6, 2015

Nach den Freitagsgebeten kam es in Hebron und im Gazastreifen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften.

Ein Palästinenser wurde tödlich getroffen, neun weitere erlitten nach Angaben von Notärzten Schussverletzungen.

Bei weiteren Attacken in Hebron wurden drei Israelis durch Schüsse und Messerstiche verletzt. Nach den Tätern wird laut Armeeangaben gefahndet.

Israeli severely injured in Beit Einun as terror wave near Hebron continues https://t.co/fLpVBCvvx8 pic.twitter.com/xvhTJK6iv6

— JerusalemOnline (@JOL_NEWS) November 6, 2015

2 Israelis shot moments ago in Hebron. 1 In critical condition. Shooter fled scene, large manhunt underway. pic.twitter.com/4sRTiODn5s

— Israel Breaking (@IsraelBreaking) November 6, 2015

Als Auslöser der seit Anfang Oktober andauernden Gewaltwelle gilt der Streit um Besuchs- und Gebetsrechte auf dem Tempelberg in Jerusalem.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel startet Offensive auf Gaza-Stadt - Siedlungsbau trotz Kritik genehmigt

Israel entlässt 90 palästinensische Frauen und Minderjährige aus dem Gefängnis

Großeinsatz in Essen: Lehrerin mit Stichwaffe attackiert, Tatverdächtiger gefasst