Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Unglück in rumänischem Nachtclub: Europa hilft

Nach Unglück in rumänischem Nachtclub: Europa hilft
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Belgien, Niederlande und Großbritannien helfen bei Versorgung. Zahl der Toten steigt weiter

WERBUNG

Nach dem Brand in einem rumänischen Nachtclub mit mehreren Toten und Verletzten haben die Niederlande, Belgien und Großbritannien Hilfe angeboten. So reist etwa ein britischer Chirurg nach Bukarest, und mehrere Schwerverletzte wurden nach Rotterdam ausgeflogen.

Doch auch jetzt fordert das Unglück noch Todesopfer: Zwei Personen überlebten die Reise in die Niederlande nicht, die Zahl der Toten ist inzwischen auf 39 gestiegen. Insgesamt wurden über 150 Menschen teils schwer verletzt.

Keine Genehmigung für Feuerwerk

Die Menschen in Rumänien trauern, und sie sind wütend. Sie geben korrupten Politikern die Schuld für das Unglück. In den vergangenen Tagen protestierten sie gegen die Stadtregierung, die allzu leichtfertig Genehmigungen für den Nachtclub vergeben haben soll. In dem Lokal leicht brennbare Materialien verbaut worden sein, außerdem seien Feuerwerkskörper während eines Konzerts ohne Genehmigung gezündet worden.

Die Proteste haben Folgen: Die drei Besitzer des Nachtclubs sowie der Bürgermeister des Stadtteils, der die Genehmigung vergeben hatte, wurden festgenommen. Und auch Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta ist nach den Protesten der vergangenen Tage zurückgetreten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Umstrittener Ex-Präsident Ion Iliescu in Rumänien beigesetzt

Bukarest - Verkaufsautomaten helfen heimatlosen Katzen

"Kampf gegen die Flammen": Brandlage in Spanien verbessert sich