Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ausspähen unter Freunden geht - offenbar doch

Ausspähen unter Freunden geht - offenbar doch
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach den Enthüllungen des rbb hat der französische Außenminister Laurent Fabius mehr Informationen über die Vorwürfe verlangt, wonach der deutsche

WERBUNG

Nach den Enthüllungen des rbb hat der französische Außenminister Laurent Fabius mehr Informationen über die Vorwürfe verlangt, wonach der deutsche Bundesnachrichtendienst ihn belauscht haben soll. Am Dienstag war bekannt geworden, dass neben Fabius offenbar auch der deutsche Diplomat Hansjörg Haber abgehört wurde. Als Deutscher ist Haber allerdings geschützt und darf nicht belauscht werden.

“Wenn die Vorwürfe nicht ausgeräumt werden können, dann wird es für einige im Kanzleramt und auch im BND sicher sehr eng werden”, erklärte der Vorsitzende des Parlamentarische Kontrollgremiums nach einem Treffen am Dienstagabend.

Auch der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag, UNICEF, die WHO und das FBI sind auf der Liste der Spionageziele des BND. Das Kanzleramt soll die Aktionen im Oktober 2013 beendet haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wegen Gewalt in Gaza: Antisemitsmus-Streit zwischen Polen und Israel verschärft sich

Litauischer Staatsbürger stirbt in belarussischem Gefängnis

Überall für Putin? Moldau verärgert über Russlands Wahl in Transnistrien