Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Das ist für Paris" - Russland verstärkt Luftangriffe auf Terrormiliz in Syrien

"Das ist für Paris" - Russland verstärkt Luftangriffe auf Terrormiliz in Syrien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die russische Marine hat erneut Ziele der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien beschossen. Vom Kaspischen Meer aus seien 18 Marschflugkörper

WERBUNG

Die russische Marine hat erneut Ziele der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien beschossen. Vom Kaspischen Meer aus seien 18 Marschflugkörper abgefeuert worden, sagte Verteidigungsminister Sergej Schoigu. Zugleich setzte Russland auch seine Luftangriffe in Syrien fort.

#Syria Russian, Syrian, jets bomb Islamic State-held eastern Syria: monitor – Reuters: Reuters… https://t.co/bkttrBJAql #arabrevolution

— Révolutions Info (@revolution_info) 20. November 2015

Eine der Bomben trug die Aufschrift: “Das ist für Paris”.

Russian bomb in Syria. The inscription reads: “That's for Paris” pic.twitter.com/bxaIWCrZfO

— Russian Embassy, UK (@RussianEmbassy) 20. November 2015

Bei einem der Raketenangriffe seien über 600 Rebellen getötet worden, hieß es. Unabhängige Bestätigungen dafür gab es nicht. Russlands Präsident Putin lobte den Einsatz seiner Soldaten.
“Ich danke ihnen allen”, so Putin, “aber ich betone auch, dass es bisher noch nicht ausreicht, um die Terroristen aus Syrien zu vertreiben und Russland vor möglichen Terrorattacken zu schützen. Wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns, und ich hoffe, dass die nächste Phase mit demselben hohen Einsatz und genauso professionell durchgeführt wird.

Dieser Einsatz könnte jetzt auch den zivilen Luftverkehr durcheinanderbringen. Medienberichten zufolge müssen Fluggesellschaften vorübergehend mit Störungen im Luftraum über dem Libanon rechnen.
Insgesamt sind in den vergangenen vier Tagen nach russischen Angaben 820 Ziele der Dschihadisten zerstört worden. Dabei wurden vor allem Öl-Raffinerien, Förderanlagen und Tankwagen bombardiert. Der Ölhandel ist eine der Haupteinnahmequellen der Extremisten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?