Rezessions-Cocktail in Brasilien

Rezessions-Cocktail in Brasilien
Von Euronews

Brasiliens Wirtschaft schrumpft immer schneller. Im dritten Quartal ist die Wirtschaftsleistung der größten Volkswirtschaft Südamerikas im Vergleich

Brasiliens Wirtschaft schrumpft immer schneller. Im dritten Quartal ist die Wirtschaftsleistung der größten Volkswirtschaft Südamerikas im Vergleich zum Vorquartal um 1,7 Prozent gesunken – nach einem noch größeren Minus von 2,1 Prozent im zweiten Vierteljahr – Zahlen der Statistikbehörde.

Das ist schon das dritte Quartal in Folge, dass die brasilianische Wirtschaft schrumpft – heißt Rezession. Das rohstoffreiche Land leidet unter dem niedrigen Ölpreis, einer Inflation von fast zehn Prozent, schwachem Konsum und steigender Arbeitslosigkeit. Außerdem halten sich die Unternehmen bei ihren Investitionen zurück.

PIB = Bruttoinlandsprodukt BIP

Hinzu kommt ein Korruptionsskandal, in den das größte Unternehmen Petrobras (Umsatz rund 123 Milliarden Euro) involviert ist. Zu allem Überfluss hat das Land außerdem seit einigen Wochen mit einer Naturkatastrophe zu kämpfen. Giftiger Schlamm hat eine ganze Region unter sich begraben. In einer Eisenerzmine waren Dämme gebrochen. Brasilien ist mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund zwei Billionen Euro die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Geht das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in zwei Quartalen nacheinander zurück, wird nach gängiger Definition von einer Rezession gesprochen. Auch im ersten Quartal 2015 war die Wirtschaftsleistung geschrumpft.

su mit dpa

Zum selben Thema