Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kolumbien veröffentlicht erste Bilder des Schatzschiffes "San José"

Kolumbien veröffentlicht erste Bilder des Schatzschiffes "San José"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Kolumbien hat das Wrack der als “Heiliger Gral unter den Schatzschiffen” geltenden spanischen Galeone “San Jose” entdeckt. Sie war Anfang des 18

WERBUNG

Kolumbien hat das Wrack der als “Heiliger Gral unter den Schatzschiffen” geltenden spanischen Galeone “San Jose” entdeckt. Sie war Anfang des 18. Jahrhunderts von einem britischen Kriegsschiff in der Karibik angegriffen worden und anschließend versunken. Die “San Jose” soll damals einen riesigen Schatz an Bord gehabt haben.

Den Fund gab Präsident Juan Manuel Santos am Freitag zunächst per Twitter bekannt, nun folgten die ersten Bilder und eine Pressekonferenz mit weiteren Details. “Es ist eine der größten, wenn nicht die größte Entdeckung von versunkenem Erbe in der Geschichte der Menschheit”, freute sich Santos.
Die “San Jose” gehörte zur Flotte von König Philipp V. während des Spanischen Erbfolgekriegs. Sie sollte Gold- und Silbermünzen sowie Edelsteine aus den Kolonien nach Spanien bringen.

Fast alle 600 Menschen an Bord kamen ums Leben als sie 1708 wenige Seemeilen vom Hafen von Cartegena explodierte und unterging.

Nach Angaben des Präsidenten hatte ein Team aus internationalen Experten, der kolumbianischen Marine und des nationalen Archäologie-Instituts das Wrack vergangene Woche entdeckt.

In den 1980er Jahre bat die US-Firma Sea Search Armada um die Erlaubnis, den Schatz bergen. Sie forderte die Hälfte des Gewinns, die Regierung von Präsident Belisario Betancur wollte den Amerikanern hingegen nur fünf Prozent zugestehen. Es folgte eine jahrelange juristische Auseinandersetzung zwischen dem Unternehmen und dem kolumbianischen Staat.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschläge in Kolumbien: Kokain-Mafia tötet mindestens 17 Menschen

"COP der Völker" fordert stärkere Verpflichtungen zum Schutz der Biodiversität

"Wenn Du getötet hast": Präsident Nawrocki fordert erneut Reparationen von Deutschland