Jeden Freitag gibt’s bei euronews interessante Geschichten, die während der Woche “übersehen” wurden, aber “auch toll” sind . Ungarn: Von drauß’ vom
Jeden Freitag gibt’s bei euronews interessante Geschichten, die während der Woche “übersehen” wurden, aber “auch toll” sind .
Ungarn: Von drauß’ vom Walde komm’ ich her….und bezahle keine Steuern
Die ungarische Steuerbehörde hat einen Nikolaus-Imitator zu einer Strafzahlung verdonnert. Wie es in Ungarn und vielen anderen Ländern Tradition ist, hatte er am 6. Dezember eine Familie besucht, um deren Kinder mit Geschenken zu überraschen und zu fragen, ob sie brav waren.
Überrascht war auch der als Nikolaus verkleidete Mann nachdem er für seinen Dienst keine Rechnung ausstellte und von den Eltern – zwei Steuerfahndern – mit einem Bußgeld belegt wurde. Einem lokalen Fernsehsender sagte der falsche Nikolaus später, er habe gedacht, dass er seinen immer nur zur Weihnachtszeit ausgeführten Beruf nicht bei der Steuer geltend machen müsse.
Russland: WLAN für die Ewigkeit
Moskau will seine Friedhöfe modernisieren: Ab dem kommenden Jahr wird es auf den Friedhöfen der russischen Hauptstadt kostenloses Internet geben. Das geht aus einer Mitteilung des Rathauses hervor.
Artyom Yekimov von einem staatlichen Friedhofsbetrieb teilte mit, dass so mehr (vermutlich lebendige) Besucher angelockt werden sollen. Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten liegen auf den historischen Ruhestätten Moskaus begraben, hieß es.
Barcelona: Nackte Haut gegen blutiges Leder
Rund 200 Demonstranten haben in Barcelona mit einer drastischen Protestaktion auf die Nutzung von Tierhaut in der Textilindustrie aufmerksam gemacht.
Die nackten Aktivisten beschmierten sich auf dem Placa Catalunya, im Herzen der katalanischen Hauptstadt, mit blutroter Flüssigkeit und bildeten einen Körperstapel.
Nach Angaben der Tierschutzorganisation AnimaNaturalis wird so mit Tieren umgegangen, die gehäutet werden und deren Leder für Kleidung verwendet wird.
Animal rights activists stage naked protest in Barcelona
#animalrights#protest#Barcelona#newspic.twitter.com/SszRBl2jlz
— Luis do Amaral (@LuisdoAmaral) December 9, 2014
Anti-fur activists stage naked 'die-in' protest in Barcelona
Watch more: https://t.co/eZ9acatRKq
https://t.co/CMPWHzsxUY
— Ruptly (@Ruptly) December 6, 2015
Hund rettet Hund: Schwarzer Labrador zeigt tierische Nächstenliebe
Ein schwarzer Labrador mit dem Namen Robbie ist die neueste tierische Sensation des Internets. Als ein Windstoß ein Kanu vom Ufer eines Flusses treibt, springen zwei Hunde in das Boot und werden abgetrieben. Robbie schmeißt sich in die Fluten. Einer der Hunde im Kanu wirft einen Strick über Bord. Daran zieht der schwarze Retter seine beiden vierbeinigen Freunde zurück an Land. Echte Kooperation!
Griechenland: Falschparker auf “frischer” Tat ertappt
Aktivisten der Organisation Streetpanthers haben sechs falschgeparkte Autos in Frischhaltefolie gewickelt. Damit protestierten sie gegen Autofahrer, die durch ihr Parken Bürgersteige für Rollstuhlfahrer und andere Passanten blockieren.
In roten Lettern schrieben die Demonstranten “Trottoir” oder “Rampe” (damit ist wohl der abgesenkte Gehsteig gemeint) auf die Fahrzeuge.
streetpanthers</a> in <a href="https://twitter.com/hashtag/Greece?src=hash">#Greece</a>: <a href="https://twitter.com/hashtag/Christmas?src=hash">#Christmas</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/decorations?src=hash">#decorations</a> 4 those who take up <a href="https://twitter.com/hashtag/disability?src=hash">#disability</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/parking?src=hash">#parking</a> <a href="https://t.co/xXwprvfAGI">https://t.co/xXwprvfAGI</a> <a href="https://t.co/GCqQTsenfh">pic.twitter.com/GCqQTsenfh</a></p>— Proto Thema English (
eprotothema) December 7, 2015
Σκέψου πόσο δυσκολεύεις τη ζωή των συμπολιτών σου. #skg#StreetPantherspic.twitter.com/C3feVKREdA
— TheKoulWay (@TheKoulWay) December 6, 2015
Οι Streetpanthers «τιμωρούν» όσους παρκάρουν παράνομα https://t.co/covacSUEvtpic.twitter.com/IVscN19TFD
— Enachannel (@Enachannel1) December 7, 2015
Alles nur geklaut? Türkische Internetgemeinde diskutiert Adeles neueste Platte
Auf das neue Album “25” der britischen Sängerin Adele mussten Fans fünf Jahre lang warten. Jetzt diskutieren einige ihrer Anhänger in der Türkei, ob der Song “Million years ago” ein Abklatsch des Lieds “Acılara tutunmak” von dem im Jahr 2000 verstorbenen türkischen Sänger und Komponisten Ahmet Kaya ist.
Vergleichen Sie selbst: Hier die beiden Lieder:
Quellen
Parallaximag.gr
-se-diavasi/