Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Terroralarm in Genf: Zwei Verdächtige in Haft - Sprengstoffspuren

Terroralarm in Genf: Zwei Verdächtige in Haft - Sprengstoffspuren
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Genf sind zwei syrische Staatsangehörige in Untersuchungshaft genommen worden. In ihrem Fahrzeug waren Spuren von explosivem Material festgestellt

WERBUNG

In Genf sind zwei syrische Staatsangehörige in Untersuchungshaft genommen worden. In ihrem Fahrzeug waren Spuren von explosivem Material festgestellt worden. Nach Angaben des Generalstaatsanwalts des Kantons Genf, Olivier Jornot, wurden die beiden aufgrund der erhöhten Alarmbereitschaft von der Polizei angehalten und ihr Auto untersucht.

“Diese Leute unterlagen wegen ihres Verhaltens und ihrer Staatsbürgerschaft häufigeren Kontrollen und diese Kontrollen haben dazu geführt, dass in ihrem Fahrzeug Spuren von Sprengstoff festgestellt wurden. In den kommenden Tagen wird es vermehrt zu solchen Fällen kommen, da die Polizei verstärkt Hinweise erhält”. erklärte Jornot.

Swiss media coverage #GeneveAlerte #GenevaLockdown pic.twitter.com/XrH7GTop5u

— Antonio Estévez (@antonioestevezj) December 11, 2015

Die Sprengstoffspuren bedeuteten aber nicht, dass die Personen selber Transporte durchgeführt hätten. Eine Verbindung zwischen den Festgenommenen und Terrorgruppen konnte bislang nicht hergestellt werden. Die Polizei im Raum Genf sucht weiterhin nach vier mutmaßlichen Terroristen. Die Schweiz hatte am Donnerstag “von einer ausländischen Behörde” Hinweise auf eine angebliche IS-Zelle im Raum Genf erhalten.

Das große Stadtfest, die Escalade, findet wie geplant statt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tausende demonstrieren in Israel für Geiselaustausch mit Gaza

Ehepaar aus Deutschland vor den Azoren auf einem Boot mit 263 kg Kokain abgefangen

Iran: 21.000 "Verdächtige" während des 12-Tage Konflikts festgenommen