Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Saudi-Arabien: 20 Frauen in Gemeinderäte gewählt

Saudi-Arabien: 20 Frauen in Gemeinderäte gewählt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Saudi-Arabien sind bei den ersten Wahlen mit weiblicher Beteiligung 20 Frauen in die Gemeinderäte gewählt worden, wie arabischsprachige Medien

WERBUNG

In Saudi-Arabien sind bei den ersten Wahlen mit weiblicher Beteiligung 20 Frauen in die Gemeinderäte gewählt worden, wie arabischsprachige Medien unter Berufung auf offizielle Quellen berichten. Das sind knapp ein Prozent der insgesamt 2100 gewählten Kandidaten. Frauen konnten sich in dem Königreich erstmals wählen und sich aufstellen lassen.

Rasha Hefzi ist eine von zwei Frauen, die in der Hafenstadt Dschidda gewählt wurden. Die Unternehmerin hofft, dass die Abstimmung nur der Anfang war: “Dadurch, dass Frauen selbst mit Akten umgehen, die für sie vorher außer Reichweite waren, und unmittelbar mit den Bedürfnissen der Bürger umgehen, haben sie die Möglichkeit, sich in Zukunft auch für andere Dinge besser zu qualifizieren”, sagt sie. “Für die saudischen Frauen wird es in Zukunft besser werden, aber wir brauchen noch viel Unterstützung und haben viel Arbeit vor uns.”

Der verstorbene König Abdullah hatte 2011 beschlossen, Frauen an den Urnen und als Kandidatinnen zuzulassen. Allerdings ist der politische Einfluss der gewählten Räte gering und von den rund 1,5 Millionen Wählern waren nur 130.000 weiblich. Es war das dritte Mal überhaupt in der Geschichte des Königreichs, das Bürger abstimmen konnten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frauen gewinnen erstmals Sitze bei Kommunalwahlen in Saudi-Arabien

Kurz vor NRW-Kommunalwahlen: Spekulationen über die 7 toten AfD-Kandidaten

Ungewollte Schwangerschaft: Produktfehler bei Kupferspirale jahrelang unbeobachtet