Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Teilsieg in Berufungsverfahren - Israels Expremier muss 18 Monate ins Gefängnis

Teilsieg in Berufungsverfahren - Israels Expremier muss 18 Monate ins Gefängnis
Copyright 
Von Annika Schroeter mit dpa, Jerusalem Post, Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Israels Ex-Regierungschef hat gegen ein Urteil Berufung eingelegt - mit Erfolg. Statt 6 Jahre muss er nun wegen Korruption nur 18 Monate ins Gefängnis

WERBUNG

Israels ehemaliger Regierungschef Ehud Olmert kann aufatmen. Das Oberste Gericht in Jerusalem hat ein zuvor wegen Korruption verhängtes Urteil gegen ihn teilweise aufgehoben und das Strafmaß von sechs Jahren auf 18 Monate Haft verringert. Das Bezirksgericht in Tel Aviv hatte den ehemaligen Spitzenpolitiker im Mai vergangenen Jahres wegen Bestechlichkeit zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt – zu Unrecht wie das Oberste Gericht nun entschied. Es sprach Olmert vom Hauptvorwurf frei, er habe in seiner Zeit als Jerusalemer Bürgermeister Bestechungsgelder in Höhe von umgerechnet rund 120.000 Euro für die Genehmigung des umstrittenen Holyland-Bauprojekts angenommen. Olmert reagierte erleichtert und betonte: “Das Gericht hat mich heute für eine Straftat verurteilt die absolut nichts mit der Holyland-Strafsache zu tun hat. Ich habe schon in der Vergangenheit gesagt, dass ich niemals Schmiergeld angeboten bekommen oder angenommen habe.” Dass Olmert als Transportminister 14 000 Euro Bestechungssgeld einsteckte, sah das Gericht jedoch als erwiesen an. Die schweren Korruptionsvorwürfe hatten Olmerts politische Karriere beendet. Im Jahre 2009 musste er von seinem Amt zurücktreten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschlag in Jerusalem: 5 Tote und etliche Verletzte

Israel: Sprecher des bewaffneten Hamas-Flügels Abu Obeida getötet

Erneut Demonstrationen in Tel Aviv: Druck auf Netanyahu wegen Geiselbefreiung wächst