Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Keine Entspannung im saudisch-iranischen Konflikt

Keine Entspannung im saudisch-iranischen Konflikt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zwischen Saudi-Arabien und Iran ist keine Entspannung in Sicht, im Gegenteil. Nach dem Abbruch der Beziehungen zogen zudem auch die saudischen

WERBUNG

Zwischen Saudi-Arabien und Iran ist keine Entspannung in Sicht, im Gegenteil. Nach dem Abbruch der Beziehungen zogen zudem auch die saudischen Verbündeten Bahrein und Sudan nach.

Der saudische Außenminister Adel al-Dschubair teilte mit, man stelle jetzt auch alle Flugverbindungen und alle Handelsverbindungen ein. Man werde außerdem keinem Bürger mehr erlauben, nach Iran zu reisen.

Die Schuld für die Eskalation weisen sich beide Länder gegenseitig zu.

Irans Erster Vizepräsident Eschak Dschahangiri sprach von unlogischen und übereilten Maßnahmen der Saudis, die das Ergebnis schlechter Führung seien. Saudiarabien schade sich damit nur selbst.

Die USA fürchten um das bisschen Stabilität in der Region, das noch geblieben ist, und besonders um ihre Bemühungen im Syrienkonflikt: Ein Regierungssprecher rief daher beide Seiten zur Zurückhaltung auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Protest gegen Saudi-Arabien in Teheran

Berlin "bestürzt" über Exekutionen: "Entwicklung in Saudi-Arabien alarmierend"

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?