Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Männlichkeitsnormen" - Übergriffe von Köln in den sozialen Medien

"Männlichkeitsnormen" - Übergriffe von Köln in den sozialen Medien
Copyright 
Von Kirsten Ripper
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Auf den wenigen Handyaufnahmen sind vor allem Silvesterböller zu sehen. Doch wie erst Tage später bekannt wurde haben mindestens 60 Frauen wegen sexueller Übergriffe und Diebstahl am Silvesterabend in Köln Anzeige erstattet. Offenbar waren sie von Gruppen von jungen Männern sexuell bedrängt und ausgeraubt worden, mindestens eine Frau soll vergewaltigt worden sein. Die Polizei erklärt, dass die Angreifer als nordafrikanisch oder arabisch und stark alkoholisiert beschrieben wurden.

Warum werden diese Vorkommnisse erst Tage später publik gemacht? Eine Erklärung ist offenbar der gleichzeitige Terroralarm in München.

Polizei Köln in Erklärungsnot: v Attacken auf Frauen im Bahnhof nix mitgekriegt? Zeitgleich mit Terroralarm München? https://t.co/IbKVpFK4hJ

— Thomas Mayer (@TomMayerEuropa) 4. Januar 2016

Nur einige regionale Medien hatten schon zuvor berichtet.

In #Koeln wurden in der Neujahrsnacht Dutzende Frauen rund um den Dom bedrängt und bestohlen: https://t.co/l2paEVlUWU #Polizei

— DerWesten (@DerWesten) 2. Januar 2016

Doch jetzt ist #Koeln in aller Munde und in den sozialen Medien vieldiskutiert. Die ehemalige Familienministerin Kristina Schröder (CDU) twittert.

Sie wurden lang tabuisiert,aber wir müssen uns mit gewaltlegitimierenden Männlichkeitsnormen in muslimischer Kultur auseinandersetzen #Koeln

— Kristina Schröder (@schroeder_k) 4. Januar 2016

Ist das Populismus?
Auf Twitter gibt es aber auf den Tweet der Ex-Ministerin durchaus originelle Antworten wie diese.

Wenn sexuelle Gewalt etwas mit herkunftsbedingten Männlichkeitsnormen zu tun hat, dann hätte ich ein paar Fragen zum Oktoberfest.

— Anna-Mareike Krause (@mlle_krawall) 4. Januar 2016

Das ZDF macht sogar die Schwierigkeit der Berichterstattung über derartige Vorfälle öffentlich.

Was denkt ihr: Wie sollte heuteplus</a> über die Übergriffe in der Silvesternacht in Köln berichten? (ms) <a href="https://t.co/tf8wnQJzfC">pic.twitter.com/tf8wnQJzfC</a></p>&mdash; ZDF heuteplus (heuteplus) 4. Januar 2016

Keine Vorverurteilungen – dieser Grundsatz sollte immer gelten.

ist natürlich auch klar, dass die vorfälle in #köln wieder von der neuen rechten instrumentalisiert werden. same old, same old in 2016…

— the feminism awakens (@marthadear) 4. Januar 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Armlänge Abstand" - Kritik an Verhaltensregeln für Frauen in Köln

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates