Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dutzende Tote bei Anschlägen in Libyen

Dutzende Tote bei Anschlägen in Libyen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einem Autobombenanschlag auf einen Kontrollposten im libyschen Ölhafen Ras Lanuf sind sieben Menschen getötet und elf verwundet worden. Das hat

WERBUNG

Bei einem Autobombenanschlag auf einen Kontrollposten im libyschen Ölhafen Ras Lanuf sind sieben Menschen getötet und elf verwundet worden. Das hat ein Sprecher der örtlichen Sicherheitskräfte mitgeteilt. Angriffe des sogenannten Islamischen Staat hatten Ölspeicher in Brand gesetzt.

In einem Polizeiausbildungszentrum im Westen des Landes kamen bei einem Angriff Dutzende Rekruten ums Leben. In Sliten war ein mit Sprengstoff beladener Lastwagen explodiert. Der Vizeinnenminister der Regierung in Tripolis, Saleh Smaw, verurteilte den Anschlag: “Wir senden heute eine klare Botschaft: Diese feigen Anschläge werden uns nur noch entschlossener vorgehen lassen. Wir werden die Sicherheit stärken und alle bestrafen, die diese aufs Spiel setzen wollen.”

Nach Angaben der Stadtverwaltung von Sliten war der Lastwagen am Donnerstag nahe einer Gruppe von Polizisten explodiert. Auf dem Gelände wurden der Behörde zufolge Sicherheitskräfte der Küstenwache ausgebildet.

Nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Muammar al-Gaddafi hatten zwei konkurrierende Regierungen die Führung des Landes für sich beansprucht. Politiker beider Seiten hatten im Dezember einen UN-Friedensplan für das Land unterzeichnet, der aber erst noch in Kraft treten muss.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Terror in libyscher Hafenstadt Sidra: LKW-Bombe tötet mehr als 50 Sicherheitskräfte

Bei der Migrationskrise in Europa geht um mehr als Boote: Diese 4-Punkte-Strategie wäre die Lösung

Griechenland plant, Asylanträge für Migranten aus Nordafrika auszusetzen