Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Papst fordert seine Priester zum Kampf gegen Drogenkartelle auf

Papst fordert seine Priester zum Kampf gegen Drogenkartelle auf
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es war die vorletzte Station seiner Reise durch Mexiko: Papst Franziskus hat während eines Besuches in der mexikanischen Unruheregion Michoacán zum

WERBUNG

Es war die vorletzte Station seiner Reise durch Mexiko: Papst Franziskus hat während eines Besuches in der mexikanischen Unruheregion Michoacán zum Kampf gegen die Drogenkartelle aufgerufen.

Franziskus forderte die örtlichen katholischen Priester auf, sich nicht hinter ihren Kirchenmauern zu “verschanzen”. Rund 22.000 Menschen waren ins Stadion der Stadt Morelia gekommen, darunter eine große Zahl Geistlicher.

Die Gesellschaft ermunterte der Papst angesichts von Gewalt und Korruption nicht zu kapitulieren: “Welche Versuchung überkommt uns an Orten, die von Gewalt, Korruption und Drogenhandel überschattet sind? […] Welcher Versuchung müssen wir in dieser Realität begegnen, die ein permanentes System geworden zu sein scheint? In einem Wort: Es ist die Resignation.”

Diese Resignation bremse die Menschen und hemme die Bereitschaft zum Risiko und zum Wandel, sagte Franziskus.

Zum Abschluss seines Besuchs in Mexiko reist der Papst an die Grenze zu den USA. Franziskus wird sich dort voraussichtlich zu den Migrationsproblemen in der Region äußern. In der nördlichen Grenzstadt Ciudad Juárez hält er am Mittwoch eine Messe unter freiem Himmel, die auch live in die benachbarte US-Stadt El Paso im Bundesstaat Texas übertragen werden soll.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturzflut in Mexiko-Stadt: Fahrzeuge gefangen

Mexikanische Influencerin während TikTok-Livestream erschossen

Zweiter Bürgermeisterkandidat in Mexiko vor Wahlen am 1. Juni getötet