In Arocutin in Mexiko hielten Familien zum Tag der Toten die ganze Nacht Wache. Sie schmückten die Gräber mit Ringelblumen und Kerzen und brachten Gaben wie Tequila und Speisen.
Die jahrhundertealte Tradition wurzelt in der indigenen Kultur der Purépecha. Sie ehrt den Glauben, dass die Seelen zu ihren Angehörigen zurückkehren.
Der Tag der Toten geht auf vorspanische Zivilisationen in Mexiko zurück. Er verbindet indigene Vorstellungen vom Jenseits mit katholischen Bräuchen, die während der spanischen Kolonisierung eingeführt wurden.