Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Obama zu Syrien: Die kommenden Tage sind "entscheidend"

Obama zu Syrien: Die kommenden Tage sind "entscheidend"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

US-Präsident Barack Obama hat Russland und andere beteiligte Parteien zu einer konstruktiven Rolle im Ringen um eine Feuerpause in Syrien

WERBUNG

US-Präsident Barack Obama hat Russland und andere beteiligte Parteien zu einer konstruktiven Rolle im Ringen um eine Feuerpause in Syrien aufgefordert. Die Waffenruhe soll offiziell am Freitagabend um 23 Uhr beginnen.

Während der angestrebten Feuerpause müsse gewährleistet werden, dass das Bombardement eingeschlossener Städte aufhöre und dass humanitäre Hilfe zu Bedürftigen gelange, so Obama.

Die kommenden Tage seien entscheidend für diplomatische Fortschritte und wichtig für die humanitäre Hilfe und den Kampf gegen ISIL: “Eine wachsende Zahl von Menschen begreift, dass ISIL kein Kalifat, sondern eine kriminelle Organisation ist. ‘Eine kriminelle Gang, die vorgibt, ein Staat zu sein’, sagte ein syrischer Flüchtling. ‘Wir haben gemerkt, dass sie Diebe sind’, sagte ein anderer.”

“Sie erobern also keine Herzen für sich, und sie sind unter starkem Druck”, so Obama weiter. “Aber wie wir von Anfang an gesagt haben, ist die einzige Möglichkeit, ISIL dauerhaft zurückzudrängen, das Chaos und Bürgerkrieg in Syrien zu beenden.”

Die Frage nach der politischen Zukunft bleibe eine signifikante Unstimmigkeit zwischen den USA und Russland. Eine Lösung in Syrien mit dem gegenwärtigen Machthaber Baschar
al-Assad könne er sich nicht vorstellen, sagte Obama. Viele Syrer würden nicht aufhören zu kämpfen, solange Assad an der Macht sei.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump-Regierung friert 1,9 Milliarden Euro an Harvard-Zuschüssen ein

Trotz richterlicher Anordnung: USA schieben Hunderte Venezolaner nach El Salvador ab

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?