Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italien fliegt Flüchtlinge ein

Italien fliegt Flüchtlinge ein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auch sie sind Flüchtlinge, doch ihr Weg nach Europa führte nicht im Schlauchboot über das Mittelmeer und auch nicht über die Balkanroute. Italien hat

WERBUNG

Auch sie sind Flüchtlinge, doch ihr Weg nach Europa führte nicht im Schlauchboot über das Mittelmeer und auch nicht über die Balkanroute. Italien hat auf Initiative kirchlicher Träger einen sogenannten humanitären Korridor eingerichtet und nimmt im Rahmen dieser Maßnahme 1.000 Syrer auf – die ersten 93 sind auf dem Flughafen in Rom eingetroffen.

“Ich bin glücklich, aber auch ein bisschen nervös und angespannt. Ein neues Leben an einem Ort, an dem ich noch nie war”, so eine 23-Jährige, die aus Aleppo stammt und zuletzt in einem Flüchtlingslager im Libanon lebte. “Ich habe keine allzu großen Träume: Ich will nur mein Studium fortsetzen, arbeiten und ein normales Leben führen.”

“Ich habe viele nette Leute getroffen”, erzählte ein 29-Jähriger von seinen ersten Eindrücken. “Es ist eine tolle Sache, dass ich hier meine Karriere beginnen kann und eine Zukunft habe.”

FM PaoloGentiloni</a> welcomes 93 Syrian <a href="https://twitter.com/hashtag/refugees?src=hash">#refugees</a> in Italy. May this be an example that other countries will follow <a href="https://t.co/Ptzt7JQTmS">pic.twitter.com/Ptzt7JQTmS</a></p>&mdash; Farnesina (ItalyMFA) February 29, 2016

Humanitäre Korridore seien kein Patentrezept für die Flüchtlingsproblematik, könnten aber zumindest ein Teil der Antwort sein, sagte Italiens Außenminister Paolo Gentiloni. Man müsse gemeinsam agieren, eigenmächtige Initiativen wie das Errichten von Mauern oder die Schaffung von Quotenregelungen seien zu vermeiden, so Gentiloni.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Filmemacher von 'Voice of Hind Rajab' verurteilen 'Entmenschlichung' in Gaza

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl