Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russische Journalisten fordern Aufklärung der Übergriffe auf Journalisten im Nordkaukasus

Russische Journalisten fordern Aufklärung der Übergriffe auf Journalisten im Nordkaukasus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Eine Gruppe von Journalisten und Menschenrechtlern ist im Nordkaukasus angegriffen und verletzt worden. Sie war auf dem Weg von der russischen Region

Eine Gruppe von Journalisten und Menschenrechtlern ist im Nordkaukasus angegriffen und verletzt worden. Sie war auf dem Weg von der russischen Region Inguschetien ins tschetschenische Grosny, wo sie mit Opfern von Menschenrechtsverletzungen sprechen wollten. Die Tour war von der Menschenrechtsorganisation Komitee gegen Folter organisiert worden.

Nach dem Übergriff auf den Kleinbus veröffentlichte Dmitry Utukin, ein Rechtsanwalt des russischen Komitees gegen Folter, auf den sozialen Medien ein Überwachungsvideo. Es zeigt maskierte Männer, die in die Büroräume der Organisation in Karabulak in der Region Inguschetien eindringen und es verwüsten.

In Moskau protestieren Journalisten gegen den Übergriff. Sie rufen die russische Regierung auf, die Verantwortlichen des Vorfalls zu finden und die Tat aufzuklären: “Dieser Angriff ist inakzeptabel. Ein weiterer Übergriff im Nordkaukasus. Wir denken, dass er mit Grosny verknüpft ist und mit dem engeren Umfeld von Ramsan Kadyrow.”, sagt Peter Verzilow, Gründer von Mediazona.

Die Journalisten und Menschenrechtsaktivisten in Ingutschetien wurden aus dem Bus gezerrt und verprügelt, der Bus wurde von den vermummten Angreifern angezündet. Alle Insassen wurden verletzt, fünf mussten im Krankenhaus behandelt werden.

Im Nordkaukasus sind Aktivisten und kritische Journalisten immer wieder Ziel von Angriffen.
Vorwürfe, wonach die örtlichen Behörden hinter den Übergriffen stecken, weist der Präsident Tschetscheniens, Ramsan Kadyrow, zurück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

NATO alarmiert: Putins neue "Sturmvogel"-Rakete offenbar einsatzbereit

Krieg zu "normalen Russen" bringen: Ukrainischer Geheimdienst torpediert Ölpipeline bei Moskau

"15 Stunden in der Luft": Russland testet neue Atomrakete Burewestnik- Putin nennt sie "einzigartig"