Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kommentare aus der Schweiz: 'Berlin muss umdenken'

Kommentare aus der Schweiz: 'Berlin muss umdenken'
Copyright 
Von Kirsten Ripper mit NZZ, BLICK, 20 MINUTEN
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

In der deutschsprachigen Schweiz sind die drei Landtagswahlen in Deutschland am Montagmorgen Top-Thema, es wurde ja auch im benachbarten Baden-Württemberg gewählt. Aber meistkommentiert ist – wie in Deutschland – nicht der Wahlerfolg des konservativen Grünen Winfried Kretschmann, sondern der Triumph der rechtspopulistischen AfD.

“20 Minuten” sieht eine Schockstarre in Berlin und lässt die Leser über die AfD abstimmen, wobei zwei der drei Antwortmöglichkeiten den Erfolg der neuen Partei ganz logisch zu finden scheinen.

Blick interviewt den SVP-Nationalrat Roger Klöppel zum AfD-Erfolg, doch der will nicht so recht mitjubeln. Klöppel freut sich zwar “wenn sich deutsche Politiker an der alten Demokratie Schweiz und an der urdemokratischen SVP ­orientieren”, aber ein bisschen peinlich ist ihm die Bewunderung der AfD für seine SVP wohl auch.

«Deutschland ist eine noch sehr junge Demokratie» – Roger Köppel über AfD und SVP. https://t.co/9sqnEk9IrH #ltw16 pic.twitter.com/7v2QkRxk80

— Blick (@Blickch) March 14, 2016

In der NZZ sieht Peter Rasonyi den AfD-Erfolg als Warnsignal an Berlin. Merkels Regierungskoalition erscheine deutlich geschwächt, die grossen Parteien müssten umdenken, “weil ihnen viele der eigenen, durchaus bürgerlichen und ehrenhaften Wähler abhandengekommen sind”.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Die Gefahr ist noch viel größer

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates