Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Für Ägypten ist der Mordfall Regeni gelöst - für Italien nicht

Für Ägypten ist der Mordfall Regeni gelöst - für Italien nicht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Neues im Mordfall Regeni: Die ägyptischen Behörden haben Ausweisdokumente und weitere persönliche Gegenstände des in Kairo ermordeten italienischen

Neues im Mordfall Regeni: Die ägyptischen Behörden haben Ausweisdokumente und weitere persönliche Gegenstände des in Kairo ermordeten italienischen Studenten Giulio Regeni entdeckt. Nach Angaben des Innenministeriums befanden sich die Papiere in einer Wohnung, die von einer Bande als Unterschlupf genutzt wurde. Diese Bande sei darauf “spezialisiert”, Ausländer zu überfallen, hieß es.

Regeni war Anfang Februar tot in einem Vorort der Hauptstadt aufgefunden worden. Der 28-Jährige arbeitete an einer Dissertation über die ägyptische Wirtschaft. Die Leiche war teilweise entkleidet und wies Foltermerkmale auf. Nach Angaben der ägyptischen Behörden wurden am Donnerstag vier Mitglieder der Bande, die den Doktoranten ermordet haben soll, bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet.

Italiens Außenminister Paolo Gentiloni bezweifelt diese Version. “Wir wollen die Wahrheit”, schrieb er bei einem Kurznachrichtendienst. Die Staatsanwaltschaft in Rom teilte mit, ihre Ermittlungen fortzusetzen.

#Regeni Italia insiste: vogliamo la verità

— Paolo Gentiloni (@PaoloGentiloni) March 25, 2016

euronews-Reporter Mohammed Shaikhibrahim kommentiert: “Mehr als 50 Tage nach dem Vorfall, der für Misstöne zwischen Ägypten und Italien sorgte, werden allmählich weitere Einzelheiten bekannt. Das ägyptische Innenministerium teilte mit, die Papiere des italienischen Studenten in einer Wohnung gefunden zu haben, die von einer Bande angemietet worden sein soll. Die italienische Botschaft in Kairo hüllt sich in Schweigen und lehnt eine Stellungnahme ab.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Delfin Mimmo begeistert Venedig, doch in der Lagune droht Gefahr

Mailand ermittelt: Haben "Hobby-Scharfschützen" in Sarajevo Zivilisten getötet?

Rom zeichnet Robert De Niro mit der Kapitolinischen Wölfin aus