Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Osterfeiern: Papst verurteilt Terror und Gewalt im Namen der Religion

Osterfeiern: Papst verurteilt Terror und Gewalt im Namen der Religion
Copyright 
Von DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei stimmungsvollem Kerzenschein haben Zehntausende Gläubige in Rom des Leidenswegs Christi gedacht. Die Via Crucis gilt seit langem als ein

WERBUNG

Bei stimmungsvollem Kerzenschein haben Zehntausende Gläubige in Rom
des Leidenswegs Christi gedacht. Die Via Crucis gilt seit langem als
ein Höhepunkt der Osterfeiern der Katholiken. In seiner Ansprache vor Tausenden Teilnehmern verurteilte Papst Franziskus dabei Terror und Gewalt im Namen der Religion: “O Kreuz Christi, wir sehen dich auch heute noch in den Fundamentalismen und im Terrorismus von Anhängern mancher Religionen, die den Namen Gottes schänden und ihn dazu benutzen, ihre unerhörte Gewalt zu rechtfertigen.”

In vielen christlichen Gemeinden finden während der Karwoche Prozessionen statt. Allein in Spanien sind es Hunderte. Die prunkvollsten Umzüge gibt es in Sevilla, die an Karfreitag ihren Höhepunkt erreicht haben. In Taxco in Mexico beobachteten Hunderte die Selbstgeißelungen der Prozessionsteilnehmer. Eine Tradition aus dem 17. Jahrhundert ist das Tragen von Bündeln dorniger Zweige.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Das Lebenswerk von Papst Franziskus (1936–2025): Ein Blick auf sein Erbe

Landwirte aus der Toskana bringen zur Tiersegnung Vieh zum Vatikan

Pilger strömen nach Andalusien zur Feier der Jungfrau von Rocío