Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Den Haag: Serbischer Nationalistenführer Seselj freigesprochen

Den Haag: Serbischer Nationalistenführer Seselj freigesprochen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das UN-Kriegsverbrechertribunal zum früheren Jugoslawien hat den serbischen Nationalistenführer Vojislav Seselj freigesprochen. Die Beweise für seine

WERBUNG

Das UN-Kriegsverbrechertribunal zum früheren Jugoslawien hat den serbischen Nationalistenführer Vojislav Seselj freigesprochen. Die Beweise für seine Schuld an Kriegsverbrechen im Bürgerkrieg auf dem Balkan Anfang der 1990er Jahre reichten nicht aus, urteilten die Richter am Donnerstag in Den Haag. In keinem der Anklagepunkte sei eine Verantwortung Seseljs für Verbrechen gegen Kroaten und Muslime erwiesen, entschied das Gericht ungewöhnlich deutlich. “Mit diesem Freispruch ist Vojislav Seselj ein freier Mann”, erklärte der Vorsitzende Richter Jean-Claude Antonetti.

Die Anklage hatte 28 Jahre Haft gefordert. Demnach habe er sich in den 90er Jahren wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und mehrere Fälle von Kriegsverbrechen in Kroatien, Bosnien und der serbischen Provinz Vojvodina schuldig gemacht. Damals war er ein Vertrauter des verstorbenen serbischen Ex-Präsidenten Slobodan Milosevic. Zu Kriegszeiten existierte eine serbische Freiwilligentruppe namens “Seselj-Männer”, die an Kriegsverbrechen beteiligt waren.

Der 61-Jährige befindet sich derzeit im Wahlkampf mit seiner Serbischen Radikalen Partei, die die Schaffung eines großserbischen Staates anstrebt. Sie hat gute Chancen, bei den Wahlen Ende April ins Parlament einzuziehen.

Seselj hatte sich geweigert, der Urteilsverkündung beizuwohnen. Er war 2014 wegen einer Krebserkrankung vorläufig aus der Haft entlassen worden. Er hatte sich 2003 dem Gericht selbst gestellt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Serbischer Nationalist sorgt für diplomatischen Eklat mit Kroatien

Serbiens Zukunft liegt in der EU: Präsident Vučić im Exklusivinterview mit Euronews

Gewaltsame Zusammenstöße in Serbien: Polizei nimmt 56 vermummte Demonstranten fest