Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erster Start von Russlands neuem Weltraumbahnhof "Wostotschny"

Erster Start von Russlands neuem Weltraumbahnhof "Wostotschny"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russland hat seinen neuen Weltraumbahnhof eingeweiht – Wostotschny, “der Östliche”. Wostotschny liegt im Fernen Osten des Landes, in der Amurprovinz

WERBUNG

Russland hat seinen neuen Weltraumbahnhof eingeweiht – Wostotschny, “der Östliche”.

Wostotschny liegt im Fernen Osten des Landes, in der Amurprovinz nahe der chinesischen Grenze.

Von dort hob heute früh eine Sojus-Rakete mit drei Satelliten ab – allerdings mit einem Tag Verspätung, zum Unmut des Staatspräsidenten.

Den zusätzlichen Tag vor Ort nutzte Wladimir Putin dann auch gleich, um seine Raumfahrtmitarbeiter zu besserer Arbeit anzuhalten.

Bilder vom Weltraumbahnhof Wostotschny Bisher starteten russische Raketen fast immer vom bewährten Baikonur aus, in Kasachstan: Der Pachtvertrag dort läuft auch trotzdem noch über Jahrzehnte, bis 2050.

Bemannte Raumfahrt ist bis auf weiteres immer noch nur von Baikonur aus möglich, ebenso Starts der schwereren Proton-Raketen.

In Wostotschny wird nun noch weitergebaut; den nächsten Start gibt es hier erst kommendes Jahr.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iran schickt Telekommunikationssatelliten mit einer russischen Rakete in Umlaufbahn

China will Proben von einem Asteroiden in der Nähe des Mars sammeln

Sowjetische Venus-Sonde soll nächste Woche auf die Erde stürzen