Cannes: Szenenapplaus für Toni Erdmann

Cannes: Szenenapplaus für Toni Erdmann
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Heimspiel in Cannes: Mit “Mal de pierres” stand beim Filmfestival am Sonntag ein französisches Melodram im Fokus. Die französische Regisseurin Nicole

Heimspiel in Cannes: Mit “Mal de pierres” stand beim Filmfestival am Sonntag ein französisches Melodram im Fokus. Die französische Regisseurin Nicole Garcia (70) schickt im Rennen um die Goldene Palme Actrice Marion Cotillard auf die Suche nach Leidenschaft und Liebe. Eine junge Frau willigt in eine Heirat ein, um der Einweisung in eine Nervenklinik zu entkommen.

Lebendigkeit des gesamteuropäischen Films

euronews-Korrespondent Frédéric Ponsard kommentierte am roten Teppich:

“Frankreich ist auch in diesem Jahr wieder sehr präsent mit vier Wettbewerbsfilmen. Noch bemerkenswerter ist die Lebendigkeit des gesamteuropäischen Films: 13 der insgesamt 21 Bewerber um die Goldene Palme kommen aus Deutschland, Rumänien, Spanien, Dänemark und Großbritannien.”

“Toni Erdmann” von Regisseurin Maren Ade ist der einzige deutsche Beitrag im diesjährigen Wettbewerb.

Der Zweieinhalbstünder über Eltern-Kind-Beziehungen erntete bei der ersten Vorführung spontanen Szenenapplaus, die internationalen Kritiker sind begeistert. 

Ade ist als erste deutsche Regisseurin in Cannes vertreten

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

ONE PIECE-Fans feiern: "Bestes Manga aller Zeiten"

Vorletzter Tag der Filmfestspiele von Cannes: Wim Wenders kehrt zurück

Filmfestspiele in Cannes: Wes Andersons "Asteroid City" feiert Premiere