Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Irakische Armee setzt Offensive auf Falludscha fort

Irakische Armee setzt Offensive auf Falludscha fort
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die irakische Armee setzt ihre Offensive auf die IS-Hochburg Falludscha fort.

WERBUNG

Die irakische Armee setzt ihre Offensive auf die IS-Hochburg Falludscha fort. Fast die gesamte Umgebung der Stadt ist bereits unter Kontrolle der Armee. Die Soldaten werden bei der Operation von Milizen und Kampfflugzeugen der US-geführten Militärallianz unterstützt. Die Armee hat bislang aber noch keinen Großangriff auf Falludscha unternommen. Den Bewohnern soll so genug Zeit gegeben werden, um aus der Stadt zu fliehen. Rund 800 Menschen gelang am Freitag die Flucht, Zehntausende sitzen noch in der Stadt fest.

Elite Iraqi troops are poised to assault Fallujah https://t.co/lKhCf8IoMP pic.twitter.com/b4TZOTLdZ3

— AFP news agency (@AFP) 29. Mai 2016

“In den letzten zweieinhalb Jahren begann für die Menschen in meinem Viertel das Leiden, als die IS-Miliz die Fluchtwege, aus der Stadt heraus, schloss”, berichtet eine Vertriebene. “Die Familien litten unter psychischen Problemen und einige begingen Selbstmord. Einige verbrannten sich selbst, andere ertränkten ihre Kinder.”

Auch im Norden des Landes wird die IS-Miliz unterdessen weiter zurückgedrängt. Kurdische Peschmerga griffen am Sonntagmorgen mehrere von IS-Kämpfern gehaltene Dörfer nahe der Stadt Mossul an. Ein Ort wurde am Mittag schließlich eingenommen. Mossul ist die größte von der IS-Miliz kontrollierte Stadt – sowohl im Irak als auch in Syrien. Die Dschihadisten hatten die Stadt im Frühjahr 2014 überrannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Irakische Armee dringt ins Zentrum von Falludscha vor, türkisches Militär tötet IS-Kämpfer in Kilis

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?

Neues Einkaufszentrum im Irak durch Feuer zerstört, dutzende Tote