Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kolumbien: Santos warnt vor "Nein" zum Friedensabkommen mit der FARC

Kolumbien: Santos warnt vor "Nein" zum Friedensabkommen mit der FARC
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hat die Bevölkerung des Landes davor gewarnt, ein Friedensabkommen mit der linken FARC-Guerilla abzulehnen.

WERBUNG

Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hat die Bevölkerung des Landes davor gewarnt, ein Friedensabkommen mit der linken FARC-Guerilla abzulehnen. Santos gab sich zuversichtlich, bald eine Übereinkunft mit den Rebellen zu erreichen. Vor einem Monat kündigte die Regierung an, das nötige Referendum bis spätestens September abhalten zu wollen.

Man habe Hinweise darauf, dass sich FARC für den Fall eines Scheiterns des Abkommens bereits darauf vorbereite, den Kampf vom Land in die Städte zu tragen, sagte Santos beim Lateinamerikanischen Weltwirtschaftsforum in Medellin.

“Ein Nein beim Referendum bedeutet nicht, dass dann eine bessere Übereinkunft ausgehandelt wird. Verstehen Sie das nicht falsch: Wenn es ein Nein wird, dann sind wir wieder im Krieg.”

Kritiker werfen der Regierung vor, bei den Verhandlungen zu nachgiebig zu sein”:https://de.euronews.com/2016/04/03/demonstrationen-in-kolumbien-gegen-friedenspolitik-von-praesident-santos/. Seit dreieinhalb Jahren verhandeln die FARC und die kolumbianische Regierung nun auf neutralem Boden in Kuba über ein Friedensabkommen. Vor einem Jahr erklärte die FARC eine einseitige Waffenruhe, die Regierung stellte seither die Luftangriffe ein.

Seit Ende März verhandelt die Regierung auch mit der kleineren ELN-Rebellengruppe über ein Friedensabkommen. Kolumbien befindet sich seit fünf Jahrzehnten im Bürgerkrieg mit mehreren Fronten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kolumbianische Regierung will wieder Friedensgespräche mit ELN-Guerilla

Ex-Guerillero wird neuer Präsident Kolumbiens

Schwieriger Friedensprozess in Kolumbien: 5 Jahre FARC-Abkommen