Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kerry, Putin, May, Merkel bekunden Solidarität mit Frankreich

Kerry, Putin, May, Merkel bekunden Solidarität mit Frankreich
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zahlreiche internationale Politiker schickten Solidaritätsbekundungen nach Frankreich und sicherten der Regierung ihre Unterstützung zu.

WERBUNG

Zahlreiche internationale Politiker schickten Solidaritätsbekundungen nach Frankreich und sicherten der Regierung ihre Unterstützung zu.

US-Außenminister John Kerry gedachte der Opfer des Anschlags zusammen mit seinem russischen Amtskollegen Sergei Lawrow in Moskau:

“Wir möchten unsere tiefste Abscheu ausdrücken für dieses unglaubliche Blutbad, zu dem es gestern in Nizza kam. Das Problem ist, dass Sie und ich und andere Außenminister und Staats- und Regierungschefs mittlerweile fast wöchentlich solches Beileid bekunden müssen.”

Vor der französischen Botschaft in Moskau legten die Politiker in Gedenken an die Opfer Blumen nieder.

Lavrov & Kerry laying flowers by the French embassy in Moscow pic.twitter.com/NNiKOBwovc

— Leonid Ragozin (@leonidragozin) July 15, 2016

Auch der russische Präsident Wladimir Putin verurteilte den Anschlag. Den Terrorismus könne man nur mit vereinten Kräften besiegen. An den französischen Präsidenten gerichtet, erklärte Putin:

“Lieber François, Russland weiß, was Terrorismus ist und kennt die Bedrohung, die von ihm ausgeht. Auch unser Volk hat ähnliche Tragödien erlebt und wir spüren daher die Trauer. Im Namen des russischen Volkes möchte ich den Franzosen unsere Solidarität bekunden.”

Die neue konservative Premierministerin Großbritanniens, Theresa May, kündigte einen Schulterschluss zwischen London und Paris im Kampf gegen Terrorismus an.

“Ich bin schockiert und traurig über die grausame Attacke in Nizza in der vergangenen Nacht. Wir sind in Gedanken bei all denen, die eine geliebte Person verloren haben oder verletzt wurden. Wir müssen mit Frankreich und unseren Partnern in aller Welt zusammenarbeiten, um für unsere Werte und unsere Freiheit einzustehen.”

I am shocked and saddened by the horrifying attack in Nice last night. Our hearts go out to the French people: https://t.co/xd0arcO72R

— Theresa May (@theresa_may) July 15, 2016

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte sich solidarisch. “Trotz aller Schwierigkeiten” werde man den Kampf gegen Terrorismus gewinnen.

Innenminister Thomas de Maizière schloss sich ihr an:

#deMaizière gerade zu #Nizza: “Sie wollen Macht über unsere Freiheit gewinnen. Das wird nicht gelingen.” #PK pic.twitter.com/kjCqERK83x

— BMI (@BMI_Bund) July 15, 2016

Papst Franziskus schrieb auf Twitter: “Ich bete für die Opfer des Attentats in Nizza und ihre Familien. Der Herr möge die vom Hass blind gemachten Herzen der Gewalttäter bekehren!”

Ich bete für die Opfer des Attentats in Nizza und ihre Familien. Der Herr möge die vom Hass blind gemachten Herzen der Gewalttäter bekehren!

— Papst Franziskus (@Pontifex_de) July 15, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich: Journalist suspendiert - Kulturministerin wirft Einmischung in Wahlen vor

Macron veranstaltet Gipfel in Paris zur Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg

Häuser zerstört: Seltener Tornado trifft Bretagne