Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

IOC: Weitere 45 Olympia-Athleten nach Nachtests unter Dopingverdacht

IOC: Weitere 45 Olympia-Athleten nach Nachtests unter Dopingverdacht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Nachrichten über positive Doping-Nachtests von den Olympischen Spielen 2008 und 2012 reißen auch wenige Wochen vor der Eröffnung der Rio-Spiele nicht ab.

WERBUNG

Die Nachrichten über positive Doping-Nachtests von den Olympischen Spielen 2008 und 2012 reißen auch wenige Wochen vor der Eröffnung der Rio-Spiele nicht ab.

Noch vor der brisanten IOC-Entscheidung zu Russlands Rio-Teilnahme erschüttert das nächste Doping-Nachbeben die olympische Sportwelt.

Bei Nachtests von Proben der Sommerspiele von Peking 2008 und London 2012 hat das IOC 45 Dopingfälle entdeckt. https://t.co/eBpyrNUFRe

— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 22. Juli 2016

Bei einer zweiten Welle von Nachtests sind insgesamt weitere 45 Teilnehmer der Spiele 2008 in Peking und 2012 in London positiv getestet worden. Nach IOC-Angaben sind unter den getesteten Athleten 23 Medaillengewinner.

Auch während der Spiele in Rio de Janeiro, die am 5. August beginnen, ist mit weiteren Dopingfällen von den beiden vergangenen beiden Olympischen Spielen zu rechnen.

Das IOC kündigte eine dritte und vierte Welle von Nachtests während und nach den Wettbewerben in Rio an.

Nach weiteren Nachtests von Proben sind 45 weitere Olympia-Athleten unter Doping-Verdacht https://t.co/fgKXgl81oP

— FAZ Sport (@FAZ_Sport) 22. Juli 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schmutzige Spiele 2026: Die Enhanced Games - "Olympiade der Gedopten"

Paul Pogba: Weltmeister und... Dopingsünder?

Entscheidung in Peking: Eiskunstlauf-Wunderkind Kamila Walijewa (15) darf antreten