Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Olympische Spiele 2016: Weniger Glanz?

Olympische Spiele 2016: Weniger Glanz?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Weniger Schutz für saubere Athleten – dazu könnte nach Ansicht der Welt Anti Doping Agentur (WADA) die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees führen, russische Sportler nicht komplett f

WERBUNG

Weniger Schutz für saubere Athleten – dazu könnte nach Ansicht der Welt Anti Doping Agentur (WADA) die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees führen, russische Sportler nicht komplett für Rio zu sperren. Die Agentur hatte den Komplettausschluss gefordert.

Diese Spiele werden in jedem Fall nicht wie immer ablaufen, meint Sportreporter Attila Ághassi: “Das Problem ist die Lücke zwischen der Unschuldsvermutung und der Kollektivschuld. Außerdem werden die Olympischen Spiele an Glanz verlieren, wenn Sport-Stars wie Jelena Issinbajewa, die mehrfach den Weltrekord im Stabhochsprung gehalten hat, nicht zu den Spielen gehen können. Dann können sie nicht sagen, dass die Olympischen Spiele die größten Spiele der Welt sind, mit allen wichtigen Akteuren, denn viele werden nicht da sein. “

Der russische Sportminister Witali Mutko hat unterdessen den Leichtathletik Weltverband um eine Sondererlaubnis für die Teilnahme seiner komplett gesperrten Leichtathleten gebeten. Der Agentur Tass zufolge setzte er sich dabei besonders für den Stabhochsprung-Star ein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik