Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Niederlande: Mutmaßlich verwirrter Mann löst Bombenalarm und Autobahnsperrung aus

Niederlande: Mutmaßlich verwirrter Mann löst Bombenalarm und Autobahnsperrung aus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In den Niederlanden hat die Polizei einen Mann festgenommen, der an Bord eines Autobusses das Wort “Bombe” schrie.

WERBUNG

In den Niederlanden hat die Polizei einen Mann festgenommen, der an Bord eines Autobusses das Wort “Bombe” schrie.

Sprengstoffexperten durchsuchten den Bus später am Rande der gesperrten Autobahn, fanden dabei aber keinerlei Hinweise auf eine Bombe. Der Mann hatte sich offenbar entkleidet und war möglicherweise geistig verwirrt.

Die niederländischen Sicherheitskräfte sind seit vergangener Woche wegen einer unklaren Terrorwarnung in Alarmbereitschaft. Am Amsterdamer Flughafen Schiphol und an den Zufahrstraßen waren die Sicherheitsmaßnahmen am Samstag deutlich verstärkt worden. Weil das Land den Militäreinsatz gegen die Terrormiliz IS im Irak und in Syrien unterstützt, gilt es als mögliches Terrorziel.

Laut der niederländischen Nachrichtenagentur ANP konntrollierten Grenzschützer am Montag zeitweise die Insassen nahezu aller Fahrzeuge auf dem Weg zum Flughafen.

Die Sperrung und die Kontrollen sorgten für lange Staus. Medienberichten zufolge beschlossen einige Fluggäste schließlich zu Fuß zum Flughafen weitergelaufen. Zu Einschränkungen beim Flugverkehr kam es nicht.

Due to engineering work on railway tracks and additional security measures at/around Schiphol the next days, we advise you to come in time.

— Schiphol (@Schiphol) July 31, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Legendäre Goodyear-Luftschiffe feiern 100 Jahre seit Erstflug

AirBaltic streicht im Sommer 4.670 Flüge wegen Triebwerkswartung

Attentäter von New Orleans offenbar ISIS-Anhänger