Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Korruptionsaffäre: Blatter weiter von Unschuld überzeugt

Korruptionsaffäre: Blatter weiter von Unschuld überzeugt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ex-FIFA-Chef Sepp Blatter ficht vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS seine Sperre an.

WERBUNG

Ex-FIFA-Chef Sepp Blatter ficht vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS seine Sperre an. Der 80-jährige Schweizer hofft auf einen Freispruch.

Die FIFA-Ethikkommission hatte den langjährigen Präsidenten wegen einer dubiosen Millionenzahlung an seinen damaligen Stellvertreter Michel Platini gesperrt.

Sepp Blatter ist weiterhin von seiner Unschuld überzeugt. Vor seiner Anhörung sagte er: “Ich werde mich verteidigen und bin sicher, dass am Ende, oder vielleicht kann ich es nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber ich glaube, dass die Richter verstehen werden, dass es sich bei der Zahlung an Platini, um die Rückzahlung einer Schuld handelte. Es ist ein einfaches Prinzip, wenn man Schulden hat, muss man sie auch bezahlen.”

Heute auch noch wichtig: Sepp #Blatter wird angehört und ist von seiner Unschuld überzeugt. https://t.co/8LUvapFh2I pic.twitter.com/hhHJx8mPJR

— Tagesspiegel Sport (@tspsport) 25. August 2016

Ein Freispruch Blatters, der sein FIFA-Amt im Zuge der Korruptionsaffären niedergelegt hatte, gilt praktisch als ausgeschlossen. Der ebenfalls über die Affäre gestürzte Platini hatte
vor dem CAS lediglich eine weitere Reduzierung der Sperre auf vier
Jahre bewirken können. Eine ähnliche Entscheidung scheint im Fall Blatter möglich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

FIFA: Blatter, Valcke und Kattner könnten Millionen abgezweigt haben

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Litauens Regierung tritt offiziell zurück