Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rousseff gibt sich nach Amtsenthebung kämpferisch

Rousseff gibt sich nach Amtsenthebung kämpferisch
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Ära geht zu Ende: Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff ist des Amtes enthoben worden.

WERBUNG

Eine Ära geht zu Ende: Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff ist des Amtes enthoben worden. Der Senat stimmte mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit für die Absetzung. Ihr waren Haushaltstricksereien und nicht genehmigte Kreditvergaben vorgeworfen worden. Rousseff dagegen sprach von einem parlamentarischen Putsch. In der Hauptstadt Brasilia erklärte sie vor ihren Anhängern: “Sie haben gerade die erste Frau an der Spitze Brasiliens gestürzt – ohne eine verfassungsrechtliche Begründung für diese Amtsenthebung zu geben.”

Im Mai war Rousseff bereits vom Amt suspendiert worden. Zuletzt war auch ihr Rückhalt in der Bevölkerung gesunken. “Viele werfen ihr vor, nicht genug gegen die Rezession getan zu haben”: https://de.euronews.com/2016/08/31/brasilien-steht-vor-grossen-wirtschaftlichen-herausforderungen

Doch sie gab sich kämpferisch und sagte: “Sie denken, dass sie gewonnen haben, aber da liegen sie falsch. Ich weiß, dass wir alle kämpfen werden. Diese Putschisten bekommen es mit der stärksten und energischsten Opposition zu tun, die es je gegeben hat.”

Brazilians react to the impeachment of the country's first female president, Dilma Rousseff: pic.twitter.com/gUjJM61YqN

— AJ+ (@ajplus) 31. August 2016

Rousseff will vor dem Obersten Gericht gegen die Entscheidung in Berufung gehen.

Nach Amtsenthebung: Brasiliens abgesetzte Präsidentin Rousseff will beim Obersten Gerichtshof Berufung einlegen https://t.co/zm06YH7B0z

— Die Nachrichten (@DLFNachrichten) 31. August 2016

Nach einer Marathonsitzung hatten 61 Senatoren für die Absetzung Rousseffs gestimmt und 20 Senatoren dagegen. Rousseff darf aber in den kommenden acht Jahren öffentliche Ämter ausüben. Das entschieden die Senatoren in einer zweiten Abstimmung. Nachfolger wird der bisherige Vizepräsident Michel Temer.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump wird die Nationalgarde zur Kontrolle von Demonstranten entsenden

Geogien: Selenskyj sanktioniert pro-russischen Teil der Regierung

Proteste gegen den gestoppten EU-Beitritt nehmen trotz Polizeigewalt zu