Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chinas Raumlabor "Tiangong 2" erfolgreich gestartet

Chinas Raumlabor "Tiangong 2" erfolgreich gestartet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

China hat hochfliegende Pläne im All. In wenigen Jahren soll mit dem Bau einer Raumstation begonnen werden. Es wäre nach dem Ende der Internationalen Raumstation ISS der einzige Außenposten im All.

China hat hochfliegende Pläne im All. In wenigen Jahren soll mit dem Bau einer Raumstation begonnen werden. Es wäre nach dem Ende der Internationalen Raumstation ISS der einzige Außenposten im All.

China erobert den Weltraum: Eine Rakete hat das zweite chinesische Raumlabor “Tiangong2” ins All gebracht. Der Start in der Wüste Gobi im Westen des Landes verlief laut der Bodenkontrolle “normal”.

Das chinesische Raumlabor #Tiangong2 ist auf dem Weg ins All: https://t.co/lkxxu3srX9 #Raumfahrt

— FrankfurterRundschau (@fr) 15 septembre 2016

Das Raumlabor soll in einer Umlaufbahn in knapp 400 Kilometern Höhe positioniert werden. Es dient der Vorbereitung für den Bau einer eigenen chinesischen Raumstation, die 2022 fertig sein soll.

Chinas Raumstation wird mit rund 60 Tonnen deutlich kleiner sein als die Internationale Raumstation ISS mit ihren 240 Tonnen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare